Migration und Migrationspolitik in Europa 1945-2020

Buch | Hardcover
528 Seiten
2023
Wallstein (Verlag)
978-3-8353-5496-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Migration und Migrationspolitik in Europa 1945-2020 -
42,00 inkl. MwSt
Bisherige Arbeiten zur Migrationsgeschichte verbleiben entweder im nationalen Rahmen oder untersuchen transnationale Organisationen und Prozesse. Kaum finden sich Studien, die diese Ebenen kombinieren.

Im vorliegenden Band werden nun Migrationsprozesse und Migrationspolitik in 13 Ländern Europas von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart untersucht. Dabei geht es zum einen um die Migrationsprozesse selbst, um staatliche und behördliche Regulierungsversuche und deren Auswirkungen sowie um die Reaktionen der Einwanderungsgesellschaften und die der Migranten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Perspektive der Nationalstaaten, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Parallelen und Sonderwege zu identifizieren, Vergleiche zu ermöglichen und transnationale Prozesse zu erkennen.

Vor allem zwischen den west- und osteuropäischen Ländern lassen sich dabei unterschiedliche Phasen erkennen zwischen Nachkriegs- und postkolonialer Migration, Arbeitsmigration, Binnenmigration, vor allem in der Sowjetunion, Ein- und Auswanderungsprozessen nach dem Zusammenbruch der Sowjetimperiums und der Migration aus den Bürgerkriegsstaaten, vor allem aus Syrien und Afghanistan, nach 2010.

Ulrich Herbert, geb. 1951, war seit 1995 Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Freiburg.

Jakob Schönhagen, Jg. 1989, Universität Freiburg, Historisches Seminar, Forschungsgruppe Zeitgeschichte.

»a significant and timely contribution to post-1945 European history« (Pertti Ahonen, H-Soz-Kult, 11.04.2024)

»a significant and timely contribution to post-1945 European history«
(Pertti Ahonen, H-Soz-Kult, 11.04.2024)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 140 x 222 mm
Gewicht 706 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Recht / Steuern Öffentliches Recht Völkerrecht
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte Afghanistan • Ausländer • Boat people • Einwanderung • Einwanderungsland • Einwanderungspolitik • Europa • Europäische Union • Exil • Flucht • Flüchtlinge • Fluchtroute • Fluchtrouten • Frontex • Gegenwart • Grenzregime • Integration • Kalter Krieg • Migranten • Migrant:innen • Migrationsgeschiche • Mittelmeer • Nachkriegszeit • Parallelgesellschaft • Postkolonialismus • Sowjetunion • Syrien • Transnationale Organisationen • Zuwanderung
ISBN-10 3-8353-5496-5 / 3835354965
ISBN-13 978-3-8353-5496-8 / 9783835354968
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00