Masken, Geister, Sphären

die Collagen von John Stezaker

(Autor)

Buch | Softcover
480 Seiten
2023 | 1. Auflage
Büchner-Verlag
978-3-96317-346-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Masken, Geister, Sphären - Florian Flömer
42,00 inkl. MwSt
John Stezaker (* 1949) gilt als einer der einflussreichsten Künstler seiner Generation im Bereich der Collage. Dabei basieren seine Arbeiten vor allem auf gefundenen Fotografien von Schauspieler_innen und Filmstills aus Hollywood-B-Movie-Produktionen der 1930er und 1940er Jahre sowie auf veralteten Postkarten. Aus diesen Flohmarktfunden generiert Stezaker Collagen, die grundsätzliche bild- und medientheoretische Fragestellungen formulieren und dabei Anklänge an dadaistische und surrealistische Vorbilder deutlich werden lassen. Die Collage-Serien Stezakers verhandeln zudem verschiedene Figuren und Figurationen des Dritten, die in Masken, Geistern und Sphären als Zwischen-Figuren auftreten und die Wahrnehmung der Betrachter_innen herausfordern. Auf diese Weise stellen die Collagen die Einheit des Bildes sowie seine Begrenzung grundlegend infrage. Mittels der auf Jacques Derrida zurückgehenden Metapher der Pfropfung geht Florian Flömer einem ambivalenten, auf Differenzen und Brüchen basierenden Bildbegriff nach. An der diskursiven Schnittstelle von Film und Fotografie operierend gelingt es den Collagen Stezakers mediale Kategorien zu unterlaufen und einen Bildbegriff des Dritten jenseits binärer Schematisierungen zu etablieren. Florian Flömer liefert die erste Darstellung des vier Jahrzehnte umfassenden Werks des britischen Konzeptkünstlers.

Dr. Florian Flömer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kunstwissenschaft – Filmwissenschaft – Kunstpädagogik der Universität Bremen. Er studierte Kunstvermittlung, Germanistik und Kunstwissenschaft an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. An der Universität Bremen realisierte er das Projekt »Das Gesicht in Film- und Medienkunst als ästhetisches Spiel mit Identität und Kritik an Sicherheitssystemen« (2019–2023). Seine Promotion zu den Collagen von John Stezaker wurde 2022 abgeschlossen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Film- und Medienästhetik, Überwachung und Kunst sowie differenztheoretischer Ästhetik.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Marburg
Sprache deutsch
Maße 150 x 220 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Archivbilder • Bildkultur • Bildkunst • Bildmaterial • Bildmedien • Bildtheorie • Collage • Dekonstruktion • Filmstill • Fotocollagen • Fotomontage • Found Footage • John Stezaker • Konzeptkunst • künstlerisches Sammeln • Masken • Maurice Blanchot • Porträts • Postkartenmotive • Surrealismus
ISBN-10 3-96317-346-7 / 3963173467
ISBN-13 978-3-96317-346-2 / 9783963173462
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00