Rechtsextremismus -

Rechtsextremismus

Wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Beratungs- und Präventionsarbeit am Beispiel von Schleswig-Holstein

Marianne Witt (Herausgeber)

Freischaltcode
2024 | 1. Auflage
Wachholtz (Hersteller)
978-3-529-09670-9 (ISBN)
Preis auf Anfrage
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Dieser Sammelband, herausgegeben vom Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein, bietet einen Überblick über die verschiedenen Ausprägungen rechtsextremistischer Gefahren und daneben – das macht diesen Band so einzigartig – auch konkrete Beispiele, was eine Gesellschaft gegen Rechtsextremismus tun kann, um die eigenen Werte zu verteidigen. Der Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein zeigt sich in allen Ausprägungen, in typischen wie in besonderen, und begann nicht erst bei dem Brandanschlag in Mölln 1992. Heute sind die Szenen wesentlich vielfältiger und auch noch wesentlich gefährlicher. Zum einen verbreiten sie eine Ideologie, die auf Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit basiert, zum anderen nutzen sie Krisen wie die Coronapandemie oder den Ukraine-Krieg und versuchen, die demokratischen Institutionen, politischen Prozesse oder auch Einzelpersonen in Verruf zu bringen, durch Falschbehauptungen die Glaubwürdigkeit und das Ansehen zu zerstören und damit Misstrauen zu sähen. Darüber hinaus versuchen sie auch, die politische Landschaft aktiv durch eigene Parteien zu beeinflussen und ihre Ideologie damit tief in die Gesellschaft zu tragen. Dabei werden auch oft die Sozialen Medien als Sprachrohr genutzt, um die Botschaften zu verbreiten und gezielt Menschen anzusprechen.
Erscheint lt. Verlag 31.1.2024
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Sozialgeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Prävention • Rechtsextremismus • Schleswig-Holstein • Wissenschaft
ISBN-10 3-529-09670-9 / 3529096709
ISBN-13 978-3-529-09670-9 / 9783529096709
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?