Schriftliche Besucherbefragungen im Kulturmarketing und Kulturtourismus (eBook)

Praxis Kulturmanagement
eBook Download: PDF
2023 | 1. Aufl. 2023
VIII, 68 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-41338-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schriftliche Besucherbefragungen im Kulturmarketing und Kulturtourismus - Andrea Hausmann, Sarah Schuhbauer
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Dieses essential erläutert fundiert und kompakt die schriftliche Besucherbefragung als Instrument im Kulturmarketing und Kulturtourismus. Nach einer Einführung in die wichtigsten Begriffe werden die beiden Methoden schriftlicher Befragungen (Paper-Pencil und Online) anwendungsbezogen vorgestellt und auf ihre Stärken und Schwächen untersucht. Hierauf aufbauend werden die einzelnen Phasen von schriftlichen Befragungen - von der Gestaltung eines Fragebogens und der Datenerhebung über die Datenaufbereitung und -auswertung bis hin zur Follow-up-Phase - skizziert. Die theoretischen Erläuterungen werden anhand vieler aktueller Beispiele aus der Praxis von Kultur und Tourismus illustriert.




Prof. Dr. Andrea Hausmann ist Professorin am Institut für Kulturmanagement der PH Ludwigsburg. Sie unterstützt Kultur- und Tourismusbetriebe bei der Durchführung von empirischen Studien, insbesondere Besucher- und Mitarbeiterbefragungen.
Sarah Schuhbauer, M.A., ist Projektleiterin für Qualifizierungsbedarfe IT/KI bei der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart

Was Sie in diesem essential finden können 6
Inhaltsverzeichnis 7
1 Einführung 9
1.1 Status Quo, Begriffserklärung und Ziel dieses essentials 9
1.2 Vor- und Nachteile von schriftlichen Besucherbefragungen 11
1.3 Festlegung des Informationsbedarfs 12
1.3.1 Grundlagen 12
1.3.2 Ableitung von Untersuchungsfragen/-ziel 13
1.3.3 Informationsquellen und Durchführende 13
1.4 Entscheidung über die Art der zu erhebenden Daten 17
1.5 Instrumente und Untersuchungsdesign 18
1.5.1 Paper–Pencil- und Online-Befragungen 18
1.5.2 Festlegung des Untersuchungsdesigns 21
1.6 Festlegung des Samples 22
2 Vorbereitung und Durchführung einer Datenerhebung 24
2.1 Gestaltung eines Fragebogens 24
2.1.1 Grundlagen 24
2.1.2 Art der Fragen 26
2.1.3 Skalierung der Antwortkategorien 29
2.1.4 Reihenfolge der Fragen 31
2.2 Durchführung von Pretests und Schulung des Personals 35
2.3 Durchführung der Datenerhebung 38
3 Datenaufbereitung und -auswertung 40
3.1 Datenaufbereitung 40
3.2 Datenauswertung 47
3.2.1 Grundlagen 47
3.2.2 Wichtige Grundbegriffe der Statistik 49
3.2.3 Vorgehen 53
3.3 Analysemethoden 54
3.3.1 Univariate Analysemethoden 54
3.3.2 Bivariate Analysemethoden 58
3.3.3 Multivariate Analysemethoden 61
4 Datenpräsentation und Follow up-Maßnahmen 63
4.1 Aufbereitung und Darstellung der Ergebnisse 63
4.2 Ableitung und Umsetzung von Maßnahmen 67
4.3 Evaluation des Befragungsprojekts 69
Was Sie aus diesem essential mitnehmen können 71
Literatur 72

Erscheint lt. Verlag 25.7.2023
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo VIII, 68 S. 10 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Archäologie
Sozialwissenschaften Soziologie
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Befragungsmethoden • Besucherbefragungen • Kulturbetriebe • Kulturmanagement • Kulturmarketing • Kulturtourismus • Online-Befragungen • Paper-Pencil-Befragungen
ISBN-10 3-658-41338-7 / 3658413387
ISBN-13 978-3-658-41338-5 / 9783658413385
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 684 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
69,99
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
69,99