Unterrichtenlernen und Forschenlernen (eBook)

Eine empirische Studie über Forschendes Lernen in der Lehrkräftebildung

(Autor)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Aufl. 2023
XX, 269 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-42581-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Unterrichtenlernen und Forschenlernen - Sabine Lang
Systemvoraussetzungen
59,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Es kann von Wirkungszusammenhängen zwischen dem Lehramtsstudium und der Entwicklung professionellen Handelns ausgegangen werden. Zur Frage, wie professionelles Handeln während des Studiums gefördert werden kann, gibt es allerdings keine einheitliche Antwort beispielsweise das Curriculum oder hochschuldidaktische Ansätze betreffend. Ein hochschuldidaktischer Ansatz im Lehramtsstudium ist der des Forschenden Lernens. Hierbei soll sowohl das Erlernen von Unterrichten als auch das Erlernen von Forschen gefördert werden. Dieser doppelte Anspruch (Unterrichtenlernen und Forschenlernen) wird als sehr herausfordernd eingeschätzt, was sich ebenfalls in einigen empirischen Befunden widerspiegelt. Hieran knüpft diese Studie an, in dem die Perspektive Studierender in den Mittelpunkt gestellt wird und nach den subjektiven Theorien Studierender zu Unterrichtenlernen und zu Forschenlernen im Kontext Forschenden Lernens gefragt wird. Die Ergebnisse werden hinsichtlich konzeptioneller Ansprüche des hochschuldidaktischen Konzepts Forschenden Lernens diskutiert und es werden Anknüpfungspunkte für Wissenschaft und Praxis aufgezeigt.



Sabine Lang ist derzeit im vom Deutschen Akademischen Austauschdienst geförderten Projekt 'Internationalisierung der Lehrkräftebildung' an der Pädagogischen Hochschule Weingarten tätig. Ihre Interessens- und Forschungsschwerpunkte sind Hochschuldidaktik, Internationalisierung sowie Methoden qualitativer Bildungsforschung.

Erscheint lt. Verlag 31.8.2023
Zusatzinfo XX, 269 S. 9 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Forschendes Lernen • Hochschuldidaktik • Lehramtsstudierende • Lehrkräftebildung • Qualitative Inhaltsanalyse • Subjektive Theorien • Typenbildung
ISBN-10 3-658-42581-4 / 3658425814
ISBN-13 978-3-658-42581-4 / 9783658425814
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
30,99
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
30,99