Chancengleichheit und Inklusion an deutschen Schulen (eBook)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
9 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-95479-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Chancengleichheit und Inklusion an deutschen Schulen
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 1,0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Ethische und normative Sichtweisen auf Inklusion, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Essay beschäftigt sich mit der Chancengleichheit an deutschen, mit Bezug auf Kindern mit migrantischem Hintergrund. Spätestens seit PISA 2000, oder aber seit der UN-BRK 2009, sind wir uns in Deutschland einig, dass Bildung kein Luxusgut derer sein darf, die das Privileg haben, in einer sozioökonomisch gut situierten Familie aufzuwachsen. Bildung darf auch nicht denjenigen verwehrt werden, die aufgrund einer Behinderung / einer anderen Muttersprache / anderer Hintergründe länger zum Verstehen benötigen oder schlichtweg weniger verstehen können. Kein Kind soll hierzulande aufgrund eigener Ressourcen zu Beginn des Schuleintritts benachteiligt werden. Keinem Kind soll das Recht auf Bildung verwehrt bleiben. Bildung ermöglicht Teilhabe und Teilhabe ist das Ziel im Sinne der Normalisierung. Teilhabe ist auch die Idee hinter der gesamtgesellschaftlichen Inklusion, ebenso wie die Chancengleichheit, die allen Schulkindern ermöglichen soll, ihr Potenzial vollends zu entfalten. Doch selbst, wenn auch schon der Weg das Ziel ist, gestaltet dieser sich in Deutschland als sehr steinig. Es wird auf das deutsche Schulsystem eingegangen, wie der Chancengleichheit entgegengewirkt wird mit Fokus auf Benotung und Lösungsansätze für mehr Inklusion präsentiert.
Erscheint lt. Verlag 16.10.2023
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte Benotung • Chancengleichheit • Ethik • geheimer Lehrplan • Habitus • Hattie • Inklusion • Schule • Schulsystem • Sozialkunde
ISBN-10 3-346-95479-X / 334695479X
ISBN-13 978-3-346-95479-4 / 9783346954794
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 557 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
für Kinder mit Down-Syndrom, Leseratten und Legastheniker

von Christel Manske

eBook Download (2022)
Lehmanns Media (Verlag)
17,99