Informatische Bildung im Sachunterricht

Evaluationsstudie zum code.org Express Kurs 2021

(Autor)

Buch | Softcover
IX, 72 Seiten
2023 | 1. Aufl. 2023
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-43494-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Informatische Bildung im Sachunterricht - Viola Backhaus
64,99 inkl. MwSt
In diesem Buch geht es um Informatische Bildung im Sachunterricht. Darüber, dass das Lernen über und das Lernen mit digitalen Medien Teil der allgemeinen Bildung sein muss, besteht seit Anfang der 2010er Jahre weitestgehend ein Konsens in den politischen, gesellschaftlichen und bildungswissenschaftlichen Diskursen. Wie jedoch das Digitale in die Schule kommen kann, wird weiterhin diskutiert. Insbesondere zur informatischen Bildung in der Elementar- und Primarstufe ist noch vieles ungeklärt. Die Frage nach fundierten didaktischen Ansätzen zur informatischen Bildung in der Primarstufe ist daher besonders relevant für den Forschungsdiskurs des Sachunterrichts: Die Lebenswelt der Kinder, die zu ergründen der Sachunterricht zum Ziel hat, wird durch die Digitalisierung stark beeinflusst. Das primäre Anliegen der Autorin ist es, einen konkreten informatikbezogenen Lehrgang (code.org Express Kurs 2021) wissenschaftlich zu evaluieren und hinsichtlich seiner Praxistauglichkeit zu bewerten. Da zur Messung von informatischen Kompetenzen in der Primarstufe noch kein wissenschaftlich fundiertes Instrument verfügbar ist, wurde ein eigener Test entwickelt, der hier mit der Evaluationsstudie beschrieben und diskutiert wird.

Viola Backhaus hat an der Humboldt Universität zu Berlin Lehramt für Grundschulen studiert. Im Rahmen ihrer Masterarbeit arbeitete sie an der Entwicklung eines Messinstruments für die digitalen Kompetenzen von Grundschüler:innen. 

Forschungsstand.- Wissenschaftliche Grundlagen.-  Forschungsfrage.-  Methode.-  Ergebnisse.-  Limitationen.-  Diskussion.- Fazit.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie BestMasters
Zusatzinfo IX, 72 S. 3 Abb., 2 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 121 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte code.org • Digitale Bildung • Grundschule • Informatische Bildung • Medienbildung • Programmieren • Sachunterricht
ISBN-10 3-658-43494-5 / 3658434945
ISBN-13 978-3-658-43494-6 / 9783658434946
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00