Über die Germanen

(Autor)

Buch | Softcover
120 Seiten
2024 | Neuübersetzung
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-014478-7 (ISBN)
7,00 inkl. MwSt

Der Blick von Rom über die Alpen

Trostlos, schaurig, scheußlich und darüber hinaus noch ziemlich windig: So beschrieb der Römer Tacitus vor bald 2000 Jahren Germanien. Seine Bewohner seien Kälte und Hunger gewöhnt, sie hätten blaue Augen, seien groß gewachsen, und ihr Haar schimmere rötlich.
In seiner Schrift Germania beschreibt der Historiker darüber hinaus die Kultur und Religion der Nordbewohner, wie sie wohnen und sich ernähren, ihre Kinder erziehen oder auch, welche Bodenschätze es bei ihnen gebe.
Neuübersetzung dieser zentralen Quelle.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reclams Universal-Bibliothek ; 14478
Mitarbeit Anmerkungen: Ursula Blank-Sangmeister
Nachwort Ursula Blank-Sangmeister, Andreas Fahrmeir
Übersetzer Ursula Blank-Sangmeister
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 96 x 148 mm
Themenwelt Literatur Märchen / Sagen
Geschichte Allgemeine Geschichte Altertum / Antike
Sozialwissenschaften Ethnologie
Schlagworte Andreas Fahrmeir Germania • Antike • Belletristik • Chatten • die Deutschen • Ethnographie • Ethnographische Schrift • Ethnographisches Werk • Ethnologie • Geographie • Germanen • Germania • Germania Deutsch • Germania Latein • Germania Latein Deutsch • Germania Lateinisch • Germania Lateinisch Deutsch • Germania Neuübersetzung • Germania Original • Germania Übersetzung • Germania Zweisprachige Ausgabe • Germanien • Geschichte • Geschichtsband • Geschichtsbuch • Geschichtsschreibung • Gesellschaft • Historie • Kaiserzeit • Klassische Belletristik • Kultur • Kulturgeschichte • Lebensweise • Literatur • Nordbewohner • Physiognomie • Prosa • Provinz • Religion • Religionsgeschichte • Romanisierung • Römische Literatur • Stämme • Stammesgeschichte • Stammesstruktur Germanen • Stamm Germanen • Sueben • Ursula Blank-Sangmeister Germania
ISBN-10 3-15-014478-7 / 3150144787
ISBN-13 978-3-15-014478-7 / 9783150144787
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Anklage wegen Amtsmißbrauchs gegen einen römischen …

von Norbert Zink

Buch | Softcover (1987)
Verlag Moritz Diesterweg in Westermann Bildungsmedien
21,50
Per Aspera ad Astra. Intensivkurs für Studierende zur Vorbereitung …

von Roland Glaesser

Buch | Softcover (2023)
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
23,00