Beiträge zur Geschichte der Stadt Gronau (Leine)

Beiträge zur Geschichte der Stadt Gronau (Leine)

Jahrgang 2023
Buch | Softcover
88 Seiten
2023 | 1. Erstauflage
Arete Verlag
978-3-96423-118-5 (ISBN)
9,00 inkl. MwSt
Pünktlich zu Weihnachten und dem Jahreswechsel hat die Stadt Gronau unter der Schriftleitung der Stadtarchivarin Konstanze Weinmeister ihr diesjähriges Jahrbuch herausgegeben. Es enthält fünf Einzelbeiträge und den chronologischen Jahresrückblick von Oktober 2022 bis September 2023.Dieter Helwes schreibt über den Nachlass des Obristen Carl Friedrich Hartwig von Bennigsen, Arne Hoffrichter über die Gronauer Bürgerinitiative "Rettet den Marktplatz!", Hans-Henning Maas über "Als die Elektrische nach Betheln kam", Susann Selbach über das "Backhaus in Eddinghausen" und Till Kasimir Schütte über "Heinum und seine Streiche".
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriftenreihe des Stadtarchivs Gronau (Leine)
Zusatzinfo überwiegend farbige Fotos
Verlagsort Hildesheim
Sprache deutsch
Maße 149 x 210 mm
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte Chronik • Jahrbuch • Leinebergland
ISBN-10 3-96423-118-5 / 3964231185
ISBN-13 978-3-96423-118-5 / 9783964231185
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00