Methodenorientierte Politikdidaktik - Bernd Janssen

Methodenorientierte Politikdidaktik

Planungsmethoden für einen klar strukturierten und schülerorientierten Unterricht

(Autor)

Buch | Softcover
88 Seiten
2024 | 5., aktualisierte Auflage
Wochenschau Verlag
978-3-7344-1630-9 (ISBN)
12,90 inkl. MwSt
Die methodenorientierte Politikdidaktik (MPD) ist eine Theorie des politischen Unterrichts, die für die Sachanalyse sowie Unterrichtsplanung und -gestaltung ein schlüssiges und zügiges Vorgehen ermöglicht. Für die Inhaltsbereiche politisch empörende Ereignisse, Schlüsselprobleme der Gesellschaft, aktuelle politische Konflikte, politisch bedeutsame Institutionen und Organisationen wird jeweils eine Planungsmethode angeboten. Ihre Anwendung führt zu einem klar strukturierten und schülerorientierten Unterricht, der das Interesse an Politik, die kritische Analyse politischer Themen und die Aneignung einer eigenen politischen Überzeugung fördern will.

Prof. Dr. phil. habil. Bernd Janssen, M.A., Lehrer für Politik und Geschichte, war Hochschuldozent für die Fächer Politische Bildung und Schulpädagogik an der Universität Hannover, entwarf 1986 erstmals die Konzeption einer methodenorientierten Politikdidaktik.

1. Methodenorientierte Politikdidaktik: Plädoyer für eine realistische und kritische Fachdidaktik
2. Zwischenfragen an den Autor
3. Inhaltsbereich „Politisch empörende Ereignisse“ – Themenwahl/Sachanalyse/Unterrichtsplanung
4. Inhaltsbereich „Schlüsselprobleme der Gesellschaft“ – Themenwahl/Sachanalyse/Unterrichtsplanung
5. Inhaltsbereich „Aktuelle politische Konflikte“ – Themenwahl/Sachanalyse/Unterrichtsplanung
6. Inhaltsbereich „Politisch bedeutsame Institutionen und Organisationen“ – Themenwahl/Sachanalyse/Unterrichtsplanung
7. Realistische Ziele für einen klar strukturierten und schülerorientierten Politikunterricht
8. Schulpädagogische Ratschläge für eine erfolgreiche Politikstunde
9. Thesen zum Selbstverständnis der Methodenorientierten Politikdidaktik
10. Literaturhinweise zur Methodenorientierten Politikdidaktik

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Kleine Reihe - Politische Bildung
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 115 x 187 mm
Gewicht 87 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Unterrichts-Handreichungen
Sozialwissenschaften Pädagogik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Methoden • Planungsmethode • Politik • Politikdidaktik • Politikunterricht • Unterricht • Unterrichtsplanung
ISBN-10 3-7344-1630-2 / 3734416302
ISBN-13 978-3-7344-1630-9 / 9783734416309
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundwissen für Zahntechniker, Band 2

von Ernst Rieder

Buch | Softcover (2022)
Neuer Merkur (Verlag)
44,00