Überlegungen zur kollektiven Psychologie der Ukraine-Krise - Dieter Sandner

Überlegungen zur kollektiven Psychologie der Ukraine-Krise

(Autor)

Buch | Softcover
XII, 27 Seiten
2024 | 1. Auflage
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-44174-6 (ISBN)
14,99 inkl. MwSt

Diese essentials vermitteln kurz und prägnant wie es zur Entstehung und Beibehaltung einer kollektiven psychologischen Überzeugung in Deutschland gekommen ist, die sich zu Beginn des russischen Einmarsches in die Ukraine innerhalb von wenigen Tagen entwickelt hat. Exemplarisch wird herausgearbeitet, dass es sich hierbei um eine kollektive psychologische Dynamik handelt, die spontan entsteht, wenn sich eine Gesellschaft insgesamt bedroht fühlt. Diese Interpretationen werden mit Interpretationen der russischen Seite und dem realen Verhalten der russischen Regierung konfrontiert. Schließlich wird dargelegt, inwiefern eine kollektive psychologische Analyse eine Lösung der Ukraine Krise ermöglichen könnte.

Dr.Dieter Sandner, Studium der Psychologie, Soziologie und Philosophie an der Universität München.Habiliation für Psychologie an der Universität Klagenfurt. Unterichtet Sozialpsychologie, Klinische Psychologie und Kollektivpsychologie. Psychoanalytiker und Gruppenanalytiker in München.

Die kollektivpsychologische Reaktion beim Einmarsch Rußlands
Entstehung der sogenannten Russenphobie
Präsidentschaft von Putin
Hypothesen über die Entstehung der kollektivpsychologischen Überzeugung
Was haben die geschilderten Überlegungen mit Kollektivpsychologie zu tun?
Entstehung der kollektivpschologischen Konstellation beim Ukrainekrieg
Zur Gruppenanalyse der Ukrainekrise
Ausblick: Gruppenanalyse und mögliche Lösung der Ukraine-Krise.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Gruppenanalyse kollektive Psychologie • internationale Interessenkonflikte • kollektivpsychologische Konstellationen • Krieg als Konfliktlösung • psychologische Konfliktanalse • Ukrainekrieg
ISBN-10 3-658-44174-7 / 3658441747
ISBN-13 978-3-658-44174-6 / 9783658441746
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich