Zum Verhältnis von Institution, Interaktion und Person. Das Modell der 'Totalen Institution' nach Erving Goffman (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2024 | 1. Auflage
7 Seiten
GRIN Verlag
978-3-96355-204-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Zum Verhältnis von Institution, Interaktion und Person. Das Modell der 'Totalen Institution' nach Erving Goffman -  Anonym
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung der Konzepte und Merkmale einer 'Totalen Institution' gemäß Erving Goffman sowie deren Anwendung auf eine konkrete Einrichtung bietet eine faszinierende Perspektive, um die Dynamik und Struktur sozialer Organisationen zu verstehen. In dieser Arbeit wird eingehend mit Goffmans Modell der 'Totalen Institution' befasst und dessen Relevanz für das Verständnis von sozialen Einrichtungen erörtert. Insbesondere werden die Merkmale einer 'Totalen Institution' anhand einer konkreten Einrichtung untersucht und analysiert, inwieweit sie auf diese zutreffen. Der erste Abschnitt der Untersuchung wird Goffmans Modell einer 'Totalen Institution' gewidmet. Gemäß Goffman wird eine 'Totale Institution' als Ort beschrieben, an dem Menschen einer vergleichbaren Stellung innehaben und von der Außenwelt isoliert sind, während sie einem durch Befehle und Vorschriften bestimmten Leben nachgehen. Goffman unterscheidet fünf verschiedene Gruppen von 'Totalen Institutionen' und beschreibt die charakteristischen Merkmale sowie die Aufnahmeprozeduren und die Autoritätsstruktur innerhalb dieser Einrichtungen. Im zweiten Abschnitt werden die Merkmale einer 'Totalen Institution' in einer konkreten Einrichtung analysiert. Dabei wird der Fokus auf die praktische Erfahrung in einem Jugendamt gelegt, insbesondere im Bereich des Allgemeinen Sozialen Dienstes. Es wird untersucht, inwieweit die Merkmale einer 'Totalen Institution' in dieser Einrichtung erkennbar sind, und dabei die Abweichungen von Goffmans Modell sowie deren Implikationen für die Arbeit im Jugendamt diskutiert.
Erscheint lt. Verlag 9.2.2024
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Erving Goffman • Jugendamt • Soziale Arbeit • Totale Institution
ISBN-10 3-96355-204-2 / 3963552042
ISBN-13 978-3-96355-204-5 / 9783963552045
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 726 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich