Ein Jenseits der Verblendung? Eine Geschichte des Wahnsinns der Normalität - Uli Gierschner

Ein Jenseits der Verblendung? Eine Geschichte des Wahnsinns der Normalität

Band 1: Individuum und Gesellschaft im Fordismus

(Autor)

Buch | Softcover
594 Seiten
2024
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7578-6119-3 (ISBN)
22,99 inkl. MwSt
Die Entfremdung des Menschen von seinen Gefühlen lässt sich bis zum Beginn der Neuzeit zurückverfolgen; sie hat aber nach und infolge von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg durch die transgenerationale Weitergabe der Traumata und durch die ökonomische Entwicklung eine Dynamisierung erfahren und wird absehbar mit der Künstlichen Intelligenz im Digitalen Kapitalismus eine neue Qualität erreichen. Lässt sich der allgegenwärtigen Verblendung, dem "Kapitalistischen Realismus" (Mark Fisher), dem Weiter-so auf dem scheinbar alternativlosen Weg bis zum Abgrund überhaupt noch ideologiekritisch entgegenwirken?

Uli Gierschner, geboren 1959, ist Mitbegründer von attac Schwäbisch Hall und Gymnasiallehrer für Psychologie, Geschichte und ev. Religion im (Un-)Ruhestand und veröffentlichte während der Warnkatastrophe der Pandemie 2019 auf den "Nachdenkseiten" "Digitalisierung first - nachdenken später? Eine Streitschrift für eine humane Schule".

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Ein Jenseits der Verblendung? Eine Geschichte des Wahnsinns der Normalität ; 1
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 850 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte Gesellschaftscharakter • Johanna Haarer • Kapitalismus als Religion • Sexualisierte Gewalt • Traumatavererbung
ISBN-10 3-7578-6119-1 / 3757861191
ISBN-13 978-3-7578-6119-3 / 9783757861193
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95