Integration von politischer und Ökonomischer Bildung?

Dietmar Kahsnitz (Herausgeber)

Buch | Softcover
176 Seiten
2005 | 2005
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-14667-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Integration von politischer und Ökonomischer Bildung? -
34,99 inkl. MwSt
Neue Wege der politischen Bildung!
Um die Zustimmung der Bürger zur Marktwirtschaft, zu Wirtschafts- und Sozialreformen und die Eigenverantwortung der Individuen zu erhöhen, vergrößern die Bundesländer zunehmend den Anteil des Wirtschaftsunterrichts an der politischen Bildung. In Wissenschaft und Praxis ist heftig umstritten, ob die Wirtschaftsthemen im Rahmen des politischen Unterrichts oder besser in einem eigenständigen Fach behandelt werden sollen. Kann die ökonomische Bildung überhaupt oder muss sie sogar in die politische Bildung integriert werden? Können die LehrerInnen überhaupt für ein Fach hinreichend wissenschaftlich qualifiziert werden, das sowohl ökonomische wie politische Inhalte umfasst? Welche Maßnahmen ergreifen die Bundesländer hierzu?
Der Band gibt den Stand der Diskussion und der bildungspolitischen Entwicklung wider.

Prof. Dr. Dietmar Kahsnitz lehrt am Institut für Arbeitslehre und Politische Bildung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt.

Einführung: Ökonomische und politische Allgemeinbildung im gesellschaftlichen Umbruch. Konzeptionelle Herausforderungen und Probleme der Lehrerqualifikation.- Gemeinsam und unterschieden. Zum Problem der Integration von politischer und ökonomischer Bildung.- Ökonomische und politische Bildung - der mehrperspektivische Zugriff auf Wirtschaft und Politik.- Ökonomische und politische Bildung sowie die Frage ihrer Integration aus der Perspektive einer sozialwissenschaftlichen Allgemeinbildungstheorie.- Neuausrichtung der ökonomisch-politischen Bildung in Baden-Württemberg.- Zur Bedeutung und Organisation der politischen und ökonomischen Bildung im Schulwesen der Freien und Hansestadt Hamburg.- Autorenhinweise.

"Die [...] Beiträge zeugen von einer intensiven Beschäftigung mit der Thematik und sind sehr anregend." Forum Politikunterricht, 01/2007

"Die [...] Beiträge zeugen von einer intensiven Beschäftigung mit der Thematik und sind sehr anregend." Forum Politikunterricht, 01/2007

Erscheint lt. Verlag 8.12.2005
Zusatzinfo 176 S. 8 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 237 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Bundesländer • Hardcover, Softcover / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik • HC/Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik • Integration • Lehrerbildung • Marktwirtschaft • Ökonomische Bildung • Politische Bildung • Reformen • Sozialkunde • Sozialkundeunterricht • Wirtschaft • Wirtschaftskompetenz • Wirtschaftsunterricht
ISBN-10 3-531-14667-X / 353114667X
ISBN-13 978-3-531-14667-6 / 9783531146676
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
für Kinder mit Down-Syndrom, Leseratten und Legastheniker

von Christel Manske

Buch | Softcover (2023)
Lehmanns Media (Verlag)
19,95