Für eine neue Bildungsfinanzierung

Perspektiven für Vorschule, Schule und Hochschule
Buch | Softcover
120 Seiten
2005 | 2004
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-14828-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Für eine neue Bildungsfinanzierung -
39,99 inkl. MwSt
Wie wird eine bessere Bildung finanziert? Analysen und Überblick!
Wie wird eine bessere Bildung finanziert? Analysen und Überblick!

Dr. Christof Prechtl ist Geschäftsführer und Leiter der Abteilung Bildung der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. und des VBM - Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie e.V. Dr. Daniel Dettling ist Jurist und Politikwissenschaftler und leitet den Think Tank berlinpolis.

Wachstum durch Bildung - Chancen für die Zukunft nutzen - Das Programm in 10 Thesen.- Einleitung: "Wachstum durch Bildung - Chancen für die Zukunft nutzen!".- 1. Kapitel: Waisenkind vorschulische Bildung.- Auf die ersten Jahre kommt es an: Früh investieren, nicht spät reparieren!.- Zum volkswirtschaftlichen Schaden der aktuellen vorschulischen Förderung in Deutschland oder warum die Frühförderung im demografischen Wandel an Bedeutung gewinnt.- Die Betreuung in Kindertageseinrichtungen: Ein Ausbau ist notwendig und muss auch öffentlich finanziert werden.- Zur künftigen Finanzierung der frühkindlichen Bildung in Deutschland.- 2. Kapitel: Zukunftsgarant Schule.- Deutschlands Schulen müssen Spitze werden!.- Zu geringe Bildungsrenditen durch zu niedrige und falsche Investitionen.- Ganztagsschulen und ihre Finanzierung im internationalen Vergleich.- Bildung ist Privatsache.- 3. Kapitel: Hochschulen in Zeiten der Globalisierung.- Deutsche Hochschulen der Zukunft - eine Skizze.- Die deutsche Hochschulfinanzierung im internationalen Vergleich - Explorationen und Provokationen.- "Staatlich" und "exzellent' müssen einander nicht ausschließen. Ein Blick auf staatliche Top-Universitäten in den USA.- Hochschulen in Zeiten der Globalisierung. Finanzierungsmodelle für Deutschland.- Autorenverzeichnis.

Erscheint lt. Verlag 15.11.2005
Zusatzinfo 120 S. 7 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 215 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Bildung • Bildungseinrichtung • Bildungspolitik • Bildungswesen • Bildungswesen; Deutschland • Chancengerechtigkeit • Finanzierung • Gerechtigkeit • Globalisierung • Schulfinanzierung • Sozialausgaben
ISBN-10 3-531-14828-1 / 3531148281
ISBN-13 978-3-531-14828-1 / 9783531148281
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Theoretische Reflexionen und fachdidaktische Entwürfe …

von Karim Fereidooni; Nina Simon

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
89,99
Zwischen verletzendem und achtsamem Verhalten in der KiTa

von nifbe

Buch | Softcover (2023)
Herder (Verlag)
28,00