Der letzte Jünger des Philosophen Dionysos

Studien zur systematischen Bedeutung von Nietzsches Selbstthematisierungen im Kontext seiner Religionskritik
Buch | Hardcover
XVI, 634 Seiten
2009
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-018443-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der letzte Jünger des Philosophen Dionysos - Hans Gerald Hoedl
189,95 inkl. MwSt

Die Reihe Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung (MTNF) setzt seit mehreren Jahrzehnten die Agenda in der sich stetig Nietzsche-Forschung. Die Bände sind interdisziplinär und international ausgerichtet und spiegeln das gesamte Spektrum der Nietzsche-Forschung wider, von der Philosophie über die Literaturwissenschaft bis zur politischen Theorie. Die Monographien und Sammelbände unterliegen jeweils einem strengen Peer-Review.


In seiner Auseinandersetzung mit biographischen Nietzsche-Interpretationen zeigt Hödl, dass Nietzsches Religionskritik nicht allein aus den negativen Erlebnissen der religiösen Sozialisation heraus verstanden werden kann. Die theoretischen Grundlagen von Nietzsches Religionskritik stellt der Autor im Überblick dar und arbeitet die Zielrichtung seiner Religionsphilosophie heraus. Diese ruht auf einer umfassenderen, ästhetisch begründeten Kulturphilosophie und zielt, nach der Destruktion des von den Religionen geprägten "Wesens", auf die Eröffnung eines Raumes für eine Neubestimmung des Menschen nach dem Ende des "alten Ideals". Nietzsches Bezugnahmen auf sich selbst sind zunächst nicht "biographisch", sondern im Kontext dieses systematischen Anliegens zu interpretieren.

Hans-Gerald Hödl, Humboldt-Universität zu Berlin und Universität Wien, Österreich.

"Wer Nietzsches Leben und Werk exemplarisch unter einem bestimmten Gesichtspunkt zusammengedacht finden will, wird künftig zu H.s Buch greifen."
Andreas Urs Sommer in: Theologische Literaturzeitung 7/8/2010

Erscheint lt. Verlag 16.10.2009
Reihe/Serie Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung ; 54
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1205 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Friedrich • Hardcover, Softcover / Philosophie/Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert • HC/Philosophie/Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert • Nietzsche • Nietzsche, Friedrich • Nietzsche, Friedrich; Philosophy; Philosophy of Religion • Philosophie • Philosophy • Philosophy of Religion • Religionskritik • Religionsphilosophie
ISBN-10 3-11-018443-5 / 3110184435
ISBN-13 978-3-11-018443-3 / 9783110184433
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben mit Benedikt XVI.

von Georg Gänswein; Saverio Gaeta

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Herder
28,00