Als die Deutschen weg waren

Was nach der Vertreibung geschah: Ostpreußen, Schlesien, Sudetenland
Buch | Softcover
320 Seiten
2007 | 11. Auflage
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-62204-5 (ISBN)
14,00 inkl. MwSt
Ein bewegendes Kapitel der Nachkriegsgeschichte
Die Geschichte der Vertreibung der Deutschen nach 1945 wurde schon oft erzählt - doch ein bestimmtes Kapitel bleibt tabu: Was geschah eigentlich, als die Deutschen weg waren? Was genau passierte, als sie in Ostpreußen, in Schlesien, im Sudetenland ihre Häuser und ihre Heimat verlassen hatten? Anhand zahlreicher Fotos, persönlicher Zeugnisse und unveröffentlichter Quellen widmet sich dieses Buch dem hochemotionalen Thema.

Ulla Lachauer, geboren 1951 in Ahlen/Westfalen, lebt in Lüneburg. Sie arbeitet als freie Journalistin und Dokumentarfilmerin. Von ihr sind erschienen:"Die Brücke von Tilsit" (1994), "Paradiesstraße (1996), "Ostpreußische Lebensläufe" (1998), "Ritas Leute" (2002), "Der Akazienkavalier" (2008) und "Die blinde Gärtnerin" (2011, alle bei Rowohlt.

Hans-Dieter Rutsch, geboren 1954, arbeitete als Dramaturg, Autor und Regisseur beim DEFA Studio für Dokumentarfilme in Babelsberg. 1995 begründete er die Havel-Film Babelsberg. Er realisierte über fünfzig Dokumentationen, Features und Reportagen vor allem zu Themen der ostdeutschen und osteuropäischen Zeitgeschichte. 2012 erschien sein Buch «Die letzten Deutschen. Schicksale aus Schlesien und Ostpreußen».

Ein faszinierender ... Einblick NDR "Kulturjournal"

Ein faszinierender … Einblick

Erscheint lt. Verlag 2.1.2007
Reihe/Serie rororo sachbuch
rororo Taschenbücher
Zusatzinfo Zahlr. s/w Abb.
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 400 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Aufsatzsammlung • Auslandsdeutsche • Besatzungszeit • Deutsche Geschichte • deutsche Ostgebiete • Flüchtlinge • Flucht und Vertreibung • Flucht / Vertreibung (deutschspr. Geb. Osteuropas) • Nachkriegsgeschichte • Nachkriegszeit • Ostpreußen • Ostpreußen; Politik/Zeitgeschichte • Ostpreußen/Preußisch Litauen • Polen • Russland • Schlesien • Schlesien; Politik/Zeitgeschichte • Sudetenland • Sudetenland; Politik/Zeitgeschichte • Taschenbuch / Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) • TB/Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) • Verlorene Heimat • Vertreibung • Vertriebene • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-499-62204-1 / 3499622041
ISBN-13 978-3-499-62204-5 / 9783499622045
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der erste arabisch-israelische Krieg

von Benny Morris

Buch (2023)
Hentrich und Hentrich Verlag
32,00
meine Familiengeschichte im Schatten deutsch-russischer Politik

von Inna Hartwich

Buch | Hardcover (2023)
Frankfurter Allgemeine Buch (Verlag)
24,00