Wie Feindbilder entstehen - Günther Schlee

Wie Feindbilder entstehen

Eine Theorie religiöser und ethnischer Konflikte

(Autor)

Buch | Softcover
224 Seiten
2006
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-54743-0 (ISBN)
14,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Als Hauptursachen von Konflikten zwischen Gesellschaften oder gesellschaftlichen Gruppen gelten religiöse Unterschiede und ethnische Zugehörigkeit. Dieses Buch zeigt anhand von Beispielen, die von Ex-Jugoslawien bis Somalia reichen, daß die wirklichen Ursachen in der Regel ganz anders gelagert sind. Nutznießer von kriegerischen Auseinandersetzungen sind meistens wenige, die jedoch einflußreich genug sind, einen Konflikt auch gegen das Interesse der großen Mehrheit eskalieren zu lassen. Dahinter verbergen sich allzu oft handfeste Auseinandersetzungen um Bodenschätze, Erwerbsnischen, Ämter und Gehälter. Darüber hinaus stellt sich die Frage sozialer Identifikation. Nach welchen Merkmalen bilden Menschen Gruppen, unterscheiden sie zwischen Freund und Feind, schließen sie Bündnisse oder bilden sie Koalitionen? Erst die Beantwortung dieser Fragen erlaubt auch die Entwicklung erfolgversprechender Strategien der Konfliktschlichtung.
Erscheint lt. Verlag 27.10.2006
Reihe/Serie Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
Zusatzinfo mit 5 Abbildungen und 4 Tabellen
Sprache deutsch
Maße 124 x 190 mm
Gewicht 218 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Sozialwissenschaften Ethnologie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte ethnische Konflikt • Feindbild • Friedensforschung • Gesellschaft • Gruppen • Identifikation • Jugoslawien • Koalition • Konflikt • Konfliktforschung • Krieg • religiöse Konflikte • Schlichtung • Somalia • TB/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
ISBN-10 3-406-54743-5 / 3406547435
ISBN-13 978-3-406-54743-0 / 9783406547430
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00