Gesammelte Schriften Bd. II: Politische Religionen - Hans Maier

Gesammelte Schriften Bd. II: Politische Religionen

(Autor)

Buch | Hardcover
331 Seiten
2007
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-56216-7 (ISBN)
39,90 inkl. MwSt
lt;p>Dieser zweite Band der "Gesammelten Schriften" führt die wichtigsten Arbeiten von Hans Maier zur politischen Theologie und zu den Politischen Religionen zusammen. Kaum ein anderer deutscher Denker hat nach 1945 mit vergleichbarer Intensität die Frage umkreist, wie Religion in der modernen Welt politisch wirksam ist und sein kann. Maiers Absage an die Forderung einer umfassenden Politisierung der Kirche wird hier ebenso begründet wie seine Kritik an einer politischen Theologie, die aus der Einheit im Glauben eine Einheit im politischen Handeln der Gläubigen ableiten will.
Mehr noch als Maiers liberales Plädoyer für die Pluralität des Politischen haben seine Beiträge zur Analyse der Politischen Religionen auch internationale Beachtung gefunden. In Aufsätzen, die grundlegend für das Thema geworden sind, spürt Hans Maier den religiösen Deutungsmustern nach, mit denen die Totalitarismen des 20. Jahrhunderts erklärt worden sind - und macht zugleich deutlich, daß der "Islamismus" nicht vorschnell mit Kommunismus und Faschismus auf eine Stufe gestellt werden darf, weil er - anders als diese - eine wirkliche Religion ist.
Mit einem Nachwort von Michael Burleigh.

Dr. phil., Dr. jur. h.c. Hans Maier, geboren 1931, seit 1962 Professor für politische Wissenschaft in München, war von 1970 bis 1986 bayerischer Kultusminister und ist seit 1999 Prof. em. für christliche Weltanschauung, Religions- und Kulturtheorie. Von 1976 bis 1988 war er Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken. Er ist u. a. Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.

Erscheint lt. Verlag 22.10.2007
Reihe/Serie Gesammelte Schriften ; 2
Vorwort Michael Burleigh
Sprache deutsch
Maße 139 x 217 mm
Gewicht 54 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Faschismus • Glaube • Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion/Philosophie/Allgemeines, • HC/Sachbücher/Philosophie, Religion/Philosophie/Allgemeines, Nachschlagewerke • Islam • Islamismus • Kirche • Kommunismus • Kritik • Macht • Moderne • Politik • Politische Religion • Politische Theologie • Politisierung • Religion • Theologie • Totalitarismen • Totalitarismus
ISBN-10 3-406-56216-7 / 3406562167
ISBN-13 978-3-406-56216-7 / 9783406562167
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,99