Die Verantwortlichkeit der Intellektuellen - Noam Chomsky

Die Verantwortlichkeit der Intellektuellen

Zentrale Schriften zur Politik

(Autor)

Buch
464 Seiten
2008
Kunstmann, A (Verlag)
978-3-88897-527-1 (ISBN)
24,90 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

»Die Intellektuellen haben die Verantwortung, die Wahrheit zu sagen und Lügen aufzudecken.« Diesem Leitsatz ist Noam Chomsky bis heute treu geblieben. Von den frühen Essays zum Vietnam?krieg bis zu seinen jüngsten Veröffentlichungen hat der »wohl bedeutendste lebende Intellektuelle« (New York Times) einen einzigartigen Kanon politischer Kritik vorgelegt. In Zeiten neuer Kriege und politischer und sozialer Umwälzungen ist sein scharfer Blick auf Machtmissbrauch, die Gefährdung der Demokratie und die Gleichschaltung der Medien relevanter denn je.Zu Chomskys 80. Geburtstag am 7. Dezember 2008 vereint dieser Band die wichtigsten politischen Schriften aus vier Jahrzehnten. In zahlreichen unveröffentlichten Texten macht er die Radikalität seines Denkens und den brillanten Witz seiner Analysen sichtbar und führt zu den Wurzeln der Konflikte und Probleme, die uns bis heute beschäftigen: der »special relationship« der USA zu Israel, ihrem hegemonialen Machtstreben in Asien und Lateinamerika, dem Umschreiben der Geschichte in Medien und Politik und der Notwendigkeit zivilen Widerstands.In seiner geistigen Unabhängigkeit und seinem kompromisslosen Engagement ist Chomsky zum Vorbild für Menschen auf der ganzen Welt geworden. Die unglaubliche Kraft, die seine Worte in sich tragen, rührt aus der Überzeugung, dass der Mensch die Macht hat, die Welt zu begreifen, um besser zu verstehen, wie er sie ändern kann.

Noam Chomsky wurde am 7. Dezember 1928 in Philadelphia geboren und gilt als einer der einflussreichsten Intellektuellen der Vereinigten Staaten.

Aus dem Inhalt: Die Verantwortlichkeit der Intellektuellen - Über den Widerstand - Sprache und Freiheit - Bemerkungen zum Anarchismus - Die Rolle der Macht in internationalen Beziehungen - Watergate aus der Sicht eines Skeptikers - Wie man die Geschichte umschreibt - Die Vereinigten Staaten-Israel-Palästina - Pläne für eine globale Hegemonie Medienkontrolle: Über die Eindämmung des Feindes Gedanken zu 9/11 - Imperium USA: die »Grand Strategy«

Erscheint lt. Verlag 3.9.2008
Übersetzer Gabriele Gockel, Bernhard Jendricke, Burkhart Kroeber, Anna Kamp, Gerlinde Schermer-Rauwolf
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 150 x 215 mm
Gewicht 700 g
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte aktuell • Chomsky • Demokratie • Demokratiegefährdung • Die Verantwortlichkeit der Intellektuellen • Essay • Essays • Gesellschaft • Gleichschaltung • Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft • intellektuell • Intellektuelle • Krieg • Links • Macht • Machtmissbrauch • Medien • Noam Chomsky • Politik • Politische Kritik • Soziologie • Verantwortlichkeit • Verantwortung • Vietnamkrieg • Wahrheit
ISBN-10 3-88897-527-1 / 3888975271
ISBN-13 978-3-88897-527-1 / 9783888975271
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich