Anschluss und Emergenz

Betrachtungen zur Irreduzibilität des Sozialen und zum Nachtragsmanagement der Kommunikation
Buch | Softcover
326 Seiten
2009 | 2009
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-16692-6 (ISBN)
44,99 inkl. MwSt
Betrachtungen zur Irreduzibilität des Sozialen und zum Nachtragsmanagement der Kommunikation
Der Begriff der "sozialen Emergenz" zählt zu den schillerndsten und schwierigsten Begriffen der soziologischen Theorie. Die neuere Emergenzdebatte zum Ausgangspunkt nehmend, versucht diese Arbeit zu klären, was in system- und kommunikationstheoretischer Perspektive unter sozialer Emergenz verstanden werden kann. Im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen dabei die Emergenzbehauptung und das Kommunikationsmodell der soziologischen Systemtheorie, das "Nachtragsmanagement" der Kommunikation und die Modellierung kommunikativer Mechanismen.

Rasco Hartig-Perschke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Technik und Gesellschaft (ITG) der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH).

Zur Einführung - Soziale Emergenz, soziologische Theorie und die Strukturbildungskraft der Kommunikation.- Emergenz - Zu Phänomen und Begriff.- Theoretische Betrachtungen zum Nachtragsmanagement der Kommunikation.- Zur Modellierung sozialer Mechanismen.- Nachtragsmanagement und Strukturdynamik - Beobachtungen zur kommunikativen Emergenz von Anschlussmustern und sozialen Eigenwerten.- Schlussbetrachtung - Zu den Möglichkeiten und zur Zukunft einer kommunikationsorientierten Modellierung sozialer Emergenz.

Erscheint lt. Verlag 29.6.2009
Zusatzinfo 326 S. Mit Online-Extras.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 425 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Schlagworte Beobachtung • Emergenz • Hardcover, Softcover / Soziologie/Soziologische Theorien • Individualismus • Kommunikation • Kommunikationstheorie • Nachtrag • Prozessanalyse • Reflexivität • Sinnverhältnisse • Soziale Mechanismen • Soziologie • Soziologische Theorie • Struktur • Systemtheorie
ISBN-10 3-531-16692-1 / 3531166921
ISBN-13 978-3-531-16692-6 / 9783531166926
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ihr Werkzeugkoffer für agile Kampagnen und starke politische …

von Ramona Greiner

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
27,99