Virtuelle Instrumente in der Praxis

Begleitband zum Kongress VIP 2009

Rahman Jamal, Hans Jaschinski (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XX, 484 Seiten
2009 | Neuerscheinung
VDE VERLAG
978-3-7785-4057-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Virtuelle Instrumente in der Praxis -
69,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
In diesem außergewöhnlichen Jahr geht es besonders darum, Innovationen vorzustellen, Ideen auszutauschen, interdisziplinär zu denken und und und – alles, um richtig durchstarten zu können. Dass es gerade 2009 für eine interdisziplinäre Plattform wie VIP – Virtuelle Instrumente in der Praxis 2009 einen riesigen Bedarf gibt, zeigt allein die Tatsache, dass in diesem Jahr mehr Abstracts für den Kongress eingereicht wurden als je zuvor. Es zeigt sich auch, dass ungünstige Umstände Innovation vorantreiben können. So fördert z. B. ein hoher Ölpreis die Investitionen in regenerative Energien.

Die Messtechnik ist schon länger integraler Bestandteil vieler disziplinübergreifender Anwendungen, vom designbegleitenden Messen und Testen über die Produktentwicklung und Validierung bis hin zum Gerätetest in der Serienfertigung. Sie gilt damit als die treibende Kraft für Innovationen, Produktentwicklungen und erst recht für Anwendungen aus dem Bereich Green Engineering, wo Effizienz-Verbesserungen und Umweltverträglichkeit besonders gefragt sind.

Mit den Anwenderberichten in diesem Tagungsband zeigen wir dem Leser, mit welchen Mess-, Automatisierungs- und Designwerkzeugen der Ingenieur und Wissenschaftler die richtigen Tools an der Hand hat, um seine Applikation zu verwirklichen.

Die Anwendungsbeiträge sind dazu in folgende Themenbereiche gegliedert:

- Mess- und Prüftechnik
- Prüfstandautomatisierung
- Automatisierungstechnik – PAC
- Robotik und Mechatronik
- Messdatenverwaltung und -auswertung
- Embedded
- Automotive
- Schall- und Schwingungsanalyse
- Komponenten- und Baugruppentest
- Green Engineering
- Ausbildung und Lehre
-Ausgewählte LabVIEW-Programmiertechniken

Auf der beiliegenden DVD finden Sie eine Demoversion von NI DIAdem 11.1. Diese technische Standardsoftware dient der interaktiven und automatisierten Datenverwaltung, Analyse und Berichterstellung.

Herausgeber Rahman Jamal ist Technischer Direktor von National Instruments Central Europe und Hans Jaschinski Stellv. Chefredakteur der Fachzeitschriften elektronik industrie/Automobil Elektronik, Hüthig GmbH.

Erscheint lt. Verlag 29.6.2010
Reihe/Serie Praxiswissen Elektronik-Industrie
Zusatzinfo Mit DVD
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1110 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Automatisierungstechnik • Automotive • Hardcover, Softcover / Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • Lab view • Mechatronik • Messdatenauswertung • Messdatenverwaltung • Messen (Technik) • Messtechnik • Prüfstandautomatisierung • Robotik • Schallanalyse • Schwingungsanalyse • Technik, [Elektronik, Elektrotechnik] • Virtuelle Instrumente
ISBN-10 3-7785-4057-2 / 3778540572
ISBN-13 978-3-7785-4057-2 / 9783778540572
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00