Roderich Müller; Anton Piotrowski: Einführung in die Elektrotechnik und Elektronik / Halbleiterbauelemente – Verstärkerschaltungen – Digitaltechnik – Mikroprozessortechnik

Buch | Hardcover
248 Seiten
1996 | 4., verb. Aufl. Reprint 2015
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-486-23667-5 (ISBN)
109,95 inkl. MwSt
Das Werk wendet sich an alle, die Elektrotechnik im Nebenfach studieren. Deswegen wird weniger auf die Bedürfnisse von Konstrukteuren elektrischer Maschinen und Schaltungen eingegangen, sondern Verständnis dafür geweckt, wie und warum bestimmte Schaltungen oder Geräte so und nicht anders arbeiten. Es enthält 114 Aufgaben samt Lösungen.

Prof. Roderich Müller lehrt an derFachhochschule München.

Erscheint lt. Verlag 24.1.1996
Reihe/Serie Roderich Müller; Anton Piotrowski: Einführung in die Elektrotechnik und Elektronik ; Teil 2
Zusatzinfo 177 b/w ill., 26 b/w tbl.
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 420 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Allgemeine Elektrotechnik • Digitaltechnik • Elektro-/Informationstechnik • Elektronik • Elektronik; Handbuch/Lehrbuch • Elektronik; Hand-/Lehrbücher • Elektrotechnik • Elektrotechnik; Handbuch/Lehrbuch • Elektrotechnik; Hand-/Lehrbücher • Halbleiter • Halbleiterbauelement • Hardcover, Softcover / Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • HC/Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • Ingenieurwissenschaften • Lehrbuch • Martingaltheorie • Mikroprozessor • Mikroprozessortechnik • Müller • Schaltung • Verstärker • Verstärkerschaltung • Wahrscheinlichkeitstheorie
ISBN-10 3-486-23667-9 / 3486236679
ISBN-13 978-3-486-23667-5 / 9783486236675
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00