Fahrwerkvermessung

Buch | Hardcover
144 Seiten
2023 | 1., Auflage
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG (Verlag)
978-3-8343-3199-1 (ISBN)
26,80 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Klar und verständlich werden die Zusammenhänge der Fahrwerkvermessung dargestellt. Verständnisfragen in jedem Abschnitt unterstützen dabei den Lernerfolg. Für die Erstausbildung von Kfz-Mechatronikern ist der Titel ebenso geeignet wie für die Unterstützung der Ausbildung zum Servicetechniker oder Meister. Von den Kennwerten des dynamischen Fahrwerks über die Messprinzipien bis zur Einstellpraxis an ausgewählten Beispielen werden die Grundlagen übersichtlich beschrieben. Darüber hinaus zeigen konkrete Beispiele an Achsmessanlagen das professionelle Vorgehen im Spezialfall.
Von den Kennwerten des dynamischen Fahrwerks über die Messprinzipien bis zur Einstellpraxis an ausgewählten Beispielen werden in diesem Buch die Grundlagen der Fahrwerkvermessung übersichtlich beschrieben. Darüber hinaus zeigen konkrete Beispiele an Achsmessanlagen das professionelle Vorgehen im Spezialfall. Mit den integrierten Kontrollfragen kann jederzeit geprüft werden, ob alles richtig verstanden wurde.· Kennwerte des dynamischen Fahrwerks: Spur, Sturz sowie alles, was danach kommt· Messprinzipien: Von Alu-Setzlatte bis automatisch berührungslos· Die Schlagkompensation: Sinn und Unsinn, Nutzen und Risiken· Vier Schritte zum geraden Lenkrad· Einstellfehler und ihre Folgen - Fahrwerkfehler und ihre Ursachen - Abhilfen· Einstellpraxis an ausgewählten Beispielen· Die Karosseriewerte· Dynamische Sollwerte: Karosseriehöhe am Beispiel PSA, BMW und Renault· Trickreiche Kinematik: Die VAG-Mehrlenkerachse und ihre Einstellung· Dynamische Soll- und Istwerte: Die Mercedes-Prozedur inklusive ROMESS und Originaldatenbank· Die Achsmessanlage bei der Einstellung von ACC/ADR/DisTronic/LDW/.· Spezialfall Allradlenkung· ESP-Lenkwinkelsensor und seine Kalibrierung

THOMAS VAUDERWANGE, Jahrgang 1968, ist als Ingenieur viele Jahre lang im Produktmanagement und der Entwicklung von innovativen Fahrwerkvermessungs-Systemen tätig gewesen. Entscheidend war er auch an der Entwicklung des bislang weltweit einzigen, berührungslos messenden Fahrwerkvermessungs-System CURA R2000 beteiligt.

Erscheint lt. Verlag 29.11.2023
Zusatzinfo zahlr. 4farbige Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 410 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Technik Fahrzeugbau / Schiffbau
Technik Maschinenbau
Schlagworte Achsmessanlage • Fahrwerk • Fahrwerkvermessung • Kfz-Mechatroniker • Messen (Technik) • Messtechnik
ISBN-10 3-8343-3199-6 / 3834331996
ISBN-13 978-3-8343-3199-1 / 9783834331991
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Anwendung, Prüfung

von Eberhard Roos; Karl Maile; Michael Seidenfuß

Buch | Softcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
39,99
Grundlagen, Prozesse, Methoden und Werkzeuge

von Jörg Schäuffele; Thomas Zurawka

Buch | Hardcover (2024)
Springer Fachmedien (Verlag)
99,99