Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen, IV:

Neue Verfahren für Test, Prüfung und Diagnose von E/E-Systemen im Kfz
Buch | Softcover
264 Seiten
2011
expert (Verlag)
978-3-8169-3068-6 (ISBN)
59,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der Wunsch nach mehr Sicherheit, Komfort sowie Energieeffizienz erfordert die Entwicklung einer Vielzahl miteinander vernetzter mechatronischer Fahrzeugsysteme. Um den Zielkonflikt zwischen Individualisierung der Fahrzeuge und kostengünstiger Entwicklung sowie Fertigung zu lösen, wird der größte Teil dieser Systeme mit flexibel konfigurierbaren Hard- und Softwareelementen realisiert.
Durch diese zunehmende Anzahl elektronischer Systeme und die damit einhergehende immer komplexere Funktionsvernetzung ergeben sich neue Herausforderungen für die technische Systembeherrschung in Bezug auf Eigendiagnose von Steuergeräten (Sicherheit und Risikoanalyse), Erfüllung gesetzlicher Vorgaben (OBD, EU5/6, etc.) und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von allen Fahrzeugsystemen über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus.
Diese Querschnittsthematik erfordert neue Betrachtungen, Ideen und Erfahrungen aus allen Bereichen der Fahrzeugentwicklung.
Das Thema »Diagnose«, in Verbindung mit dem Test und der Prüfung technischer Systeme, kristallisiert sich daher zunehmend als bereichsübergreifende Kernkompetenz der Fahrzeugentwicklung heraus. Anhand aktueller Entwicklungsberichte, Systemvorstellungen und Praxisbeiträge werden in diesem Themenband der aktuelle Stand und die Trends für F&E im Themenfeld Diagnose, Test und Prüfung von Elektroniksystemen im Kraftfahrzeug vorgestellt.

Die Herausgeber: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernard Bäker, Institut für Automobiltechnik Dresden – IAD, Lehrstuhl Fahrzeugmechatronik, Technische Universität Dresden Dipl.-Ing. Andreas Unger, Lehrstuhl Fahrzeugmechatronik, Technische Universität Dresden; IAM GmbH, Dresden

Diagnose im Fahrzeug-Lifecycle:
Synergien der Nutzung von TeleDiagnose im Fahrzeug-Entwicklungsprozess und im Fahrzeug-Lifecycle – BMW TeleServices: Möglichkeiten der Fahrzeugdiagnose auf Basis des vernetzten Fahrzeugs – Koexistenz und Interaktion von OBD und Werkstattdiagnose am Beispiel des Luftsystems – Diagnoseerstellprozess: Entwicklung und Integration von On- und Offboard Diagnosemodulen. Chancen für Zulieferer und OEM – Methodische Analyse und Test der Fahrzeugdiagnose mittels universellem Schnittstellentester am Beispiel der Validation von AU-Prüfgeräten
Standardisierung bei Test, Prüfung und Diagnose:
Prozesskette zur automatisierten Steuergeräteapplikation – HD OBD: Comparison of OBD Scan-Tool Diagnostics Based on SAE J1979, SAE J1939 and ISO27145 – Der Einsatz von ODX und OTX in der Diagnosekommunikation mit OBD-Systemen – Diagnose, AUTOSAR und ODX – Einsatz von ODX in der After Sales Diagnose: Chancen und Herausforderungen – Komplexe Diagnoseabläufe mit OTX beherrschen – OTX in der Praxis: Erste Erfahrungen und Ausblick auf einen zukünftigen Diagnoseentwicklungsprozess
Neue Technologien und Methoden in der Diagnose:
Effiziente ODB Funktionsentwicklung und Applikation – State Based Diagnostics of System Internal Fault Origins by Using Boolean Rules – Functional Safety Management und Analysemethoden in der Entwicklung eines sicherheitskritischen Systems im Automobil – Risikoanalyse und Risikomanagement in komplexen Systemen – Konzept zur simultanen Remote-Softwareaktualisierung von Prototypenfahrzeugen – Lernfähige wissensbasierte Diagnosesysteme – Optimierung der Geführten Fehlersuche durch intelligente adaptive Modelle – Hybride Architekturen für die Offboarddiagnose: Einfluss der Integrationstiefe auf die Diagnoseentwicklung

Erscheint lt. Verlag 9.5.2011
Reihe/Serie Reihe Technik
Zusatzinfo 167 Abb., 12 Tab.
Verlagsort Renningen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 415 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Fahrzeugsystem • Fahrzeugtechnik • Kraftfahrzeugelektronik • Kraftfahrzeugelektronik / Autoelektronik • Mechatronik
ISBN-10 3-8169-3068-9 / 3816930689
ISBN-13 978-3-8169-3068-6 / 9783816930686
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Jan Luiken ter Haseborg; Christian Schuster; Manfred Kasper

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
34,99