Energie aus Biomasse - ein ethisches Diskussionsmodell

Buch | Softcover
XII, 107 Seiten
2011 | 2011. Auflage
Vieweg & Teubner (Verlag)
978-3-8348-1733-4 (ISBN)
29,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Energie aus Biomasse wird auf politischer, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene höchst kontrovers diskutiert. – Dieses Buch liefert erstmals auch eine fundierte, klare und gut verständliche Analyse und Diskussion der ethischen und kulturell-emotionalen Aspekte von Energie aus Biomasse. Es diskutiert die Frage der Verantwortung und bringt naturwissenschaftliche und ethische Expertise in einen fruchtbaren Dialog. Vergleichende Fallstudien und Szenarien sorgen für die praktische Anbindung an die derzeitige landwirtschaftliche Praxis.

Dr. Michael Zichy, Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut TTN Christian Dürnberger, Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut TTN Beate Formowitz, Technologie- und Förderzentrum (TFZ), Straubing Anne Uhl, Technologie- und Förderzentrum (TFZ), Straubing

Orientierung über den Sachstand - Das ethische Diskussionsmodell - Eine ethische Analyse von Energie aus Biomasse - Fallbeispiele

Reihe/Serie Studium
Co-Autor Herwig Grimm, Maendy Fritz, Edgar Remmele, Stephan Schleissing, Bernhard Widmann
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 220 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Biomasse • Energie • Ethisches Diskussionsmodell • kulturell-emotionalen Aspekte • Sozialtethische Betrachtung • Zichy
ISBN-10 3-8348-1733-3 / 3834817333
ISBN-13 978-3-8348-1733-4 / 9783834817334
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich