Modellierung eines Interferometrischen Synthetischen Aperature Radars für die Navigation - Bastian Hartmann

Modellierung eines Interferometrischen Synthetischen Aperature Radars für die Navigation

Buch | Softcover
96 Seiten
2011 | 3. Auflage
GRIN Verlag
978-3-640-98155-7 (ISBN)
47,95 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1,0, Universität Karlsruhe (TH), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Modellierung eines interferometrischen Synthetischen Aperature Radar INSAR. Da der Betrieb eines INSAR, insbesondere in Hinsicht auf die Kosten, mit relativ großem Aufwand verbunden ist, stellt die Modellierung eine Möglichkeit dar, das INSAR simulativ zu betreiben.
Im Rahmen dieser Arbeit wurde dazu eine Simulationsumgebung entwickelt, welche die Prozesse des INSAR - angefangen von der Aufzeichnung von Radardaten, so genannter Rohdaten, bis zur Erstellung des Höhenmodells - simuliert. Die durch die Simulation gewonnenen Ergebnisse können dann weiter verwendet werden, um aufbauend auf den INSAR-Daten eine Navigationslösung zu entwickeln.
Erscheint lt. Verlag 11.8.2011
Reihe/Serie Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 150 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte INSAR • Navigation • Radar • SAR
ISBN-10 3-640-98155-3 / 3640981553
ISBN-13 978-3-640-98155-7 / 9783640981557
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00