Energieversorgung und Verringerung der CO2-Emission

Techniknutzung - Ressourcenschonung - Neue Lebensstile. Pfade in die Zukunft in Abkehr von einer Fortschreibung der Vergangenheitstrends
Buch | Hardcover
IX, 210 Seiten
1996
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-60497-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Energieversorgung und Verringerung der CO2-Emission - Diethard Schade, Wolfgang Weimer-Jehle
19,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Als Beitrag zu den internationalen Bemühungen zur Bekämpfung des Treibhauseffektes sollen die Kohlendioxidemissionen auch in Deutschland deutlich verringert werden. Muß die Kernenergie hierzu einen gewichtigen Beitrag leisten, oder kann das angestrebte Ziel auch bei gleichzeitigem Ausstieg aus der Kernenergie erreicht werden? Welche Rolle können oder müssen Energieeinsparungen oder die Nutzung regenerativer Energiequellen spielen? Sind Verzichte unumgänglich oder können die Ansprüche auch in Zukunft im bisherigen Maße weiterwachsen? In einem von der Akademie für Technikfolgenabschätzung initiierten und geleiteten Diskurs haben Experten aus 12 wissenschaftlichen Einrichtungen Szenarien künftig möglicher Energiesysteme entworfen und daraus Antworten abgeleitet.
Zusatzinfo 30 Abb., 77 Tab.
Sprache deutsch
Gewicht 462 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Technik
Schlagworte CO² • CO² / Kohlendioxid / Kohlenstoffdioxid • Energieversorgung • Energiewirtschaft • HC/Technik/Bautechnik, Umwelttechnik • Kohlendioxidbelastung • Luftverunreinigungen • Treibhauseffekt • Umweltbelastung
ISBN-10 3-540-60497-9 / 3540604979
ISBN-13 978-3-540-60497-6 / 9783540604976
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praxiswissen zu Schimmelpilzschäden in Gebäuden: Mikrobiologie, …

von Irina Kraus-Johnsen

Buch | Hardcover (2024)
Reguvis Fachmedien (Verlag)
99,00