Sonotubometrie mit Methoden der digitalen Signalverarbeitung

(Autor)

Buch | Softcover
184 Seiten
2012
Mainz, G (Verlag)
978-3-86130-315-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sonotubometrie mit Methoden der digitalen Signalverarbeitung - Aulis Telle
49,50 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Die Eustachische Röhre, die auch Tube oder Ohrtrompete genannt wird, bildet eine Verbindung zwischen Mittelohr und Nasenrachen. Ihr wird in der Hals-Nasen- Ohren-Medizin eine überragende Bedeutung für den Verlauf und die Genese akuter und chronischer Mittelohrentzündungen zugeschrieben. Die besondere Relevanz von Störungen dieses Organs wird an der Tatsache deutlich, dass zwischen 50 % und 85 % aller Kinder bis zum 3. Lebensjahr mindestens einmal an einer Mittelohrentzündung erkranken, bis zum 10. Lebensjahr fast jeder [Rovers et al. 2004]. Epidemiologische Studien wie [Browning et al. 1992] zeigen, dass im Erwachsenenalter knapp 1 % der Bevölkerung von chronischen Funktionsstörungen der Eustachischen Röhre betroffen ist
Erscheint lt. Verlag 23.1.2012
Reihe/Serie Aachener Beiträge zu Digitalen Nachrichtensystemen ; 31
Sprache deutsch
Maße 150 x 210 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Digitale Signalverarbeitung • Eustachische Röhre • Nachrichtentechnik • Röhrenmodell • Sonotubmetrie • Sprachsignalverarbeitung
ISBN-10 3-86130-315-9 / 3861303159
ISBN-13 978-3-86130-315-2 / 9783861303152
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00