Bürgerwindparkausweisung im F-Plan?

Zur Frage der Zulässigkeit einer Ausweisung von Bürgerwindparks im Rahmen der Flächennutzungsplanung

(Autor)

Buch | Softcover
44 Seiten
2014
Berliner Wissenschafts-Verlag
978-3-8305-3331-3 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Die Errichtung von Bürgerwindparks hat im Rahmen der Energiewende weiter zugenommen. In diesem Zusammenhang liegt es regelmäßig im Interesse der Kommune, die Bürger an neuen Windenergieprojekten im Gemeindegebiet teilhaben zu lassen bzw. selbst beteiligt zu sein. In der rechtlichen Praxis stellt sich dabei die Frage, ob und inwieweit die Kommune im Rahmen ihrer Bauleitplanung Einfluss auf die Entstehung von Bürgerwindparks nehmen kann. Im vorliegenden Band wird der Frage, ob eine explizite Ausweisung eines Bürgerwindparks im Rahmen des Flächennutzungsplans nach geltendem Recht zulässig sein könnte, anhand der einzelnen rechtlichen Rahmenbedingungen nachgegangen und Alternativlösungen werden vorgestellt.
Erscheint lt. Verlag 21.3.2014
Reihe/Serie k:wer-Texte
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Edmund Brandt
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 95 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Bürgerbeteiligung • Bürgerwindparks • Energiewende • Flächennutzungsplan • Windenergie • Windenergieanlagen • Windenergieanlagen/Windkraftanlagen • Windkraftanlagen
ISBN-10 3-8305-3331-4 / 3830533314
ISBN-13 978-3-8305-3331-3 / 9783830533313
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00