Stahlbetonbau - Bemessung und Konstruktion - Teil 1

Stahlbetonbau - Bemessung und Konstruktion - Teil 1

Grundlagen: biegebeanspruchte Bauteile
Buch
2011 | 10. Auflage
Bundesanzeiger (Verlag)
978-3-8462-0331-6 (ISBN)
39,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Neuauflage behandelt durchgehend die Deutsche Fassung der DIN EN 1992-1-1 (2005) - EC 2 - und der zugehörige Deutsche Nationale Anhang NA (2010) - EC 2/NA. Hinweise auf die nationale Norm DIN 1045-1 erfolgen nur noch in wenigen Ausnahmefällen. Die von DIN 1045-1 abweichenden Regelungen in EC 2 und EC 2/NA sowie die sehr häufig abweichenden Bezeichnungen in den Europäischen Normen machten Ergänzungen und Korrekturen in fast allen Kapiteln und in sehr vielen Abbildungen erforderlich.

Neu in dieser Auflage

- Alle Abschnitte wurden im Hinblick auf die bevorstehende Einführung des EC 2 mit dem zugehörigen Deutschen Nationalen Anhang EC 2/NA überarbeitet
- Schnittgrößenermittlung mit der Methode der Finiten Elemente (Prof. Dr.-Ing. A. Albert)
- Bemessung im Stahlbetonbau mit nichtlinearen Verfahren (Prof. Dr.-Ing. A. Albert)
Die Neuauflage behandelt durchgehend die Deutsche Fassung der DIN EN 1992-1-1 (2005) - EC 2 - und der zugehörige Deutsche Nationale Anhang NA (2010) - EC 2/NA. Hinweise auf die nationale Norm DIN 1045-1 erfolgen nur noch in wenigen Ausnahmefällen. Die von DIN 1045-1 abweichenden Regelungen in EC 2 und EC 2/NA sowie die sehr häufig abweichenden Bezeichnungen in den Europäischen Normen machten Ergänzungen und Korrekturen in fast allen Kapiteln und in sehr vielen Abbildungen erforderlich.

Neu in dieser Auflage:

- Alle Abschnitte wurden im Hinblick auf die bevorstehende Einführung des EC 2 mit dem zugehörigen Deutschen Nationalen Anhang EC 2/NA überarbeitet.
- Schnittgrößenermittlung mit der Methode der Finiten Elemente (Prof. Dr.-Ing. A. Albert)
- Bemessung im Stahlbetonbau mit nichtlinearen Verfahren (Prof. Dr.-Ing. A. Albert)

Autoreninfo: Prof. Dr.-Ing. Otto Wommelsdorff war Prüfingenieur für Baustatik, an der FH Bochum vertrat er die Fächer Stahlbetonbau und Spannbetonbau. Prof. Dr.-Ing. Andrej Albert verfügt über mehrjährige praktische Erfahrung in renommierten Ingenieurbüros und Baufirmen. Er vertritt den Massivbau an der FH Bochum

Aus dem Inhalt: - Einführung (Prinzipien, Begriffe, Baustoffe)
- Das Sicherheitskonzept in EC 2
- Ermittlung von Schnittgrößen
- Vorschriften und konstruktive Grundlagen
- Biegebemessung von Rechteckquerschnitten
- Nachweise in den Grenzzuständen der Gebrauchstauglichkeit
- Bemessung für Querkräfte sowie Verankerung und Stoß von Bewehrungsstäben
- Querschnitte mit Druckbewehrung
- Plattenbalken, deckengleiche Balken
- Zweiachsig gespannte Platten
- Anwendungen

Reihe/Serie Stahlbetonbau - Bemessung und Konstruktion
Werner-Ingenieur-Texte (WIT)
Sprache deutsch
Gewicht 706 g
Themenwelt Technik
Schlagworte Baustoff • Baustoffe • Bauteile • Bemessung • DIN 1045 • DIN EN 1992-1-1 • EUROCODE • Eurocode 2 • Gebrauchstauglichkeit • Konstruktion • Plattenbalken • Schnittgrößenermittlung • Sicherheitskonzept • Stahlbetonbau • Stahlbetonbau; Handbuch/Lehrbuch
ISBN-10 3-8462-0331-9 / 3846203319
ISBN-13 978-3-8462-0331-6 / 9783846203316
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praxiswissen zu Schimmelpilzschäden in Gebäuden: Mikrobiologie, …

von Irina Kraus-Johnsen

Buch | Hardcover (2024)
Reguvis Fachmedien (Verlag)
99,00