Energieversorgungssystem und Energiezwischenspeicherung in Batterien - Daniela Steininger

Energieversorgungssystem und Energiezwischenspeicherung in Batterien

PV - Überschusseinspeisersystem für private Haushalte und dezentrale Energiespeicherung
Buch | Softcover
176 Seiten
2016
AV Akademikerverlag
978-3-639-63475-4 (ISBN)
64,90 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Der Strompreis in Österreich stieg in den vergangenen Jahren kontinuierlich an. Durch den vermehrten Einsatz von erneuerbaren Energien und den dazugehörigen Netzausbau kann sich dieser Trend auch in den kommenden Jahren nicht verändern. Mit einer dezentralen Speicherung des produzierten Stromes aus erneuerbaren Energien (Photovoltaik und Windkraft) bekommt ein Privathaushalt die Möglichkeit dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Die steigenden Energiepreise und fallenden Einspeisetarife für Photovoltaikstrom treiben die Entwicklung für ein Speichersystem enorm voran. Diese Arbeit beschäftigt sich hauptsächlich mit einem Speichersystem für PV - Strom aus Bleibatterien, einer unterbrechungsfreien Stromversorgung und der dazugehörigen Steuerung bzw. Regelung. Weitere Punkte dieser Arbeit hinterfragen die rechtlichen Aspekte und die Kosten für ein Speichersystem.
Erscheint lt. Verlag 5.1.2016
Sprache deutsch
Maße 150 x 220 mm
Gewicht 250 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Leistungsmessung
ISBN-10 3-639-63475-6 / 3639634756
ISBN-13 978-3-639-63475-4 / 9783639634754
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00