Eignung piezoelektrischer Werkstoffe für mechanoelektrische Festkörpergeneratoren

(Autor)

Buch | Softcover
IX, 187 Seiten
2014
TUDpress (Verlag)
978-3-944331-74-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Eignung piezoelektrischer Werkstoffe für mechanoelektrische Festkörpergeneratoren - Thomas Rödig
34,80 inkl. MwSt
Für viele mobile oder autarke elektronische Geräte wäre es vorteilhaft, wenn sie ihre elektrische Energie aus der Bewegungs- bzw. Schwingungsenergie der Umgebung gewinnen könnten. Piezoelektrische Werkstoffe haben eine Reihe von Fähigkeiten, die sie für solche Anwendungen prädestinieren: Sie können auf einfache Weise mechanische in elektrische Energie umwandeln und sie besitzen eine große Energiedichte, so dass die benötigten Volumina relativ klein sein können.Für eine solche Nutzung müssen piezoelektrische Werkstoffe aber weitere Eigenschaften besitzen, wie z.B. ein hinreichend hohes Energiewandlungsvermögen und ein stabiles Langzeitverhalten auch bei hohen mechanischen Belastungen.Die vorliegende Arbeit ist weltweit die erste Arbeit, die die Eignung piezoelektrischer Materialien für mechanoelektrische Festkörpergeneratoren umfassend untersucht. Dazu werden rund 50 technisch wichtige und kommerziell verfügbare Werkstoffe systematisch verglichen und Empfehlungen für deren Verwendbarkeit gegeben.
Erscheint lt. Verlag 10.9.2014
Reihe/Serie Dresdner Beiträge zur Sensorik ; 53
Zusatzinfo mit 6 Farbseiten; mit Grafiken u. Abb.
Sprache deutsch
Maße 158 x 225 mm
Gewicht 332 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte mechanoelektrische Festkörpergeneratoren • piezoelektrische Werkstoffe • Sensorik
ISBN-10 3-944331-74-5 / 3944331745
ISBN-13 978-3-944331-74-4 / 9783944331744
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00