Grundlagen Fahrzeug- und Motorentechnik im Überblick

Konventioneller Antrieb, Hybridantriebe, Bremsen, Elektrik und Elektronik

Konrad Reif (Herausgeber)

Buch | Softcover
VII, 231 Seiten
2016 | 2., überarb. Aufl. 2016
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-04961-4 (ISBN)
37,99 inkl. MwSt
Das Bosch-Fachwissen garantiert anwendungsnahes Hintergrundwissen aus erster Hand. Kompakt und einführend werden in diesem Band die Grundlagen von Otto- und Dieselmotor und deren elektronische Steuerung dargestellt. Behandelt werden außerdem die Grundlagen zu Hybridantrieben und zur Fahrzeugsicherheit, insbesondere zum elektronischen Stabilitäts-Programm und zu Insassenschutz- und Bremssystemen. So gewinnt der Leser einen fundierten und doch gut verständlichen Überblick über die Funktionen moderner Kraftfahrzeuge.

Die Autoren Fachwissen aus erster Hand wird durch die Ingenieure der Bosch-Entwicklungsabteilungen garantiert, die den Inhalt als Autoren erarbeitet haben. Der Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Konrad Reif leitet den Studiengang Fahrzeugelektronik und mechatronische Systeme an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, Campus Friedrichshafen. Er ist Lehrbeauftragter an der Technischen Universität München, Herausgeber der Schriftenreihe Bosch Fachinformation Automobil sowie des Handbuches Kraftfahrzeugelektronik. Er verantwortet als Schriftleiter das Bosch Kraftfahrtechnische Taschenbuch und ist Autor des Fachbuches Automobilelektronik.

Einsatzgebiete der Dieselmotoren.- Grundlagen des Dieselmotors.- Grundlagen der Dieseleinspritzung.- Grundlagen des Ottomotors.- Zündung.- Getriebe für Kraftfahrzeuge.- Hybridantriebe.- Fahrsicherheit im Kraftfahrzeug.- Grundlagen der Fahrphysik.- Bremssysteme in Personenkraftwagen.- Energiebordnetze.- Elektronische Systeme im Fahrzeug.- Steuerung und Regelung von Ottomotoren.- Lichttechnik.-Elektronisches Stabilitäts-Programm.- Insassenschutzsysteme.

Erscheint lt. Verlag 1.11.2016
Reihe/Serie Bosch Fachinformation Automobil
Zusatzinfo VII, 231 S. 235 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 392 g
Themenwelt Technik Fahrzeugbau / Schiffbau
Technik Maschinenbau
Schlagworte automotive engineering • Bremsanlagen • Dieselmotoren • Engineering • Engine Technology • Fahrzeugtechnik; Handbuch/Lehrbuch • Hybridantriebe • Induktive Zündanlage • Kraftfahrzeugtechnik / Autotechnik; Handbuch/Lehrbuch • Kraftfahrzeugtechnik; Handbuch/Lehrbuch • Motor • Ottomotor • Regeneratives Bremssystem
ISBN-10 3-658-04961-8 / 3658049618
ISBN-13 978-3-658-04961-4 / 9783658049614
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Anwendung, Prüfung

von Eberhard Roos; Karl Maile; Michael Seidenfuß

Buch | Softcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
39,99
Grundlagen, Prozesse, Methoden und Werkzeuge

von Jörg Schäuffele; Thomas Zurawka

Buch | Hardcover (2024)
Springer Fachmedien (Verlag)
99,99