Das Fahrrad - Sein Bau, seine Instandhaltung und Repararuren

Altes Wissen 1924
Buch | Softcover
158 Seiten
2016 | 1. Reprint 1924
Kleine Vennekate, J (Verlag)
978-3-935517-85-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Fahrrad - Sein Bau, seine Instandhaltung und Repararuren - Gustav Adolf Krumm, R. Bürger
25,00 inkl. MwSt
Damals richtete sich das Buch an den Radler, der sein Fahrrad, welches er täglich fuhr, selbst reparieren wollte. Heute dagegen dürfte sich der Inhalt vor allem an den Liebhaber historischer Fahrräder wenden. Altes Wissen ist heute notwendig um erfolgreich Fahrräder aus vergangenen Zeiten zu pflegen, Werte behutsam zu erhalten oder auch das historische Fahrrad weiter zu nutzen.
Aus dem Vorwort von 1924: „Dem Leser sei empfohlen, sich durch das Lesen dieses Buches in den Bau dieser kunstvollen Maschine eingehendst zu vertiefen, und sofern er den Sport selbst betreibt und ein Rad sein eigen nennt den Anweisungen zur Pflege, die hier gegeben sind, getreulich zu folgen.“

Inhalt:
Die Entwicklung des Fahrrades
Der Rahmen
Gabel Und Steuerungslager
Die Gabelstange
Der Antrieb
a)Der Kettenantrieb
b)Der Kardanantrieb
c)Der Hebelantrieb
Die Räder
•Die Vorderradnabe, die Hinterradnabe, Die Freilaufnabe, die Freilaufnabe mit doppelter Übersetzung, die Speiche, die Felge
Die Bereifung
•Der Wulstreifen, der Drahtreifen, der Schlauchreifen, der Luftreifen, das Ventil
Der Sattel
Die Bremse
Die Kotschützer
Kettenspanner und Hintergabelauge
Die Glocke
Die Laterne
Die Pumpe
Verschieden Einrichtungen und Zubehörteile
Besondere Fahrradkonstruktionen
Was beim Kauf eines Fahrrades zu beachten ist
Instandhaltung und Reparatur des Rades
•Das Herausnahmen des Rades, Abmontieren der Wulstreifen, Abmontieren der Drahtreifen, Abmontieren der Schlauchreifen, Reparatur des Luftschlauches, Reparatur des Mantels, Reparatur de Schlauchreifens, die Montage des Wulstreifens, die Montage des Drahtreifens, die Montage des Schlauchreifens, das Einmontieren des Rades, Pflege der Reifen, Reparatur des Rahmens, Reparaturen am Lager, Reparatur der Kette, Pflege des Rahmens, der Lager und der Kette, Abnehmen der Kettenzahnkränze, Zerlegen der Freilauflager, das Richten verbogener Pedale, Zentrieren der Räder, die Konservierung der Kette, die Wartung der Laterne
Die Wanderfahrt
Das Lernen des Radfahrens
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Altes Wissen
Zusatzinfo Historische Abbildungen
Verlagsort Lemgo
Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Gewicht 350 g
Einbandart geklebt
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Fahrrad
Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Technik
Schlagworte Fahrrad • historisch • Reparatur
ISBN-10 3-935517-85-8 / 3935517858
ISBN-13 978-3-935517-85-0 / 9783935517850
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Reparatur & Pflege Schritt für Schritt

von Claire Beaumont; Ben Spurrier

Buch | Hardcover (2021)
DK Verlag Dorling Kindersley
19,95

von Ernst Brust; Michael Gressmann; Franz Herkendell

Buch | Softcover (2023)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
53,90