9 Fragen zur "Energiewende" - Horst-Joachim Lüdecke

9 Fragen zur "Energiewende"

Buch | Softcover
32 Seiten
2020 | 3. Auflage
TvR Medienverlag Jena
978-3-940431-60-8 (ISBN)
4,00 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Für die "Energiewende", eigentlich eine Neuordnung der Stromproduktion, gab es nie einen sachlichen Grund. Ihre Undurchführbarkeit wird immer deutlicher. Prof. Dr. Lüde-cke zeigt, daß bei diesem politischen Großprojekt weder die naturwissenschaftlichen Prämissen stimmen, noch die er-wünschten Ergebnisse eintreten. Ganz im Gegenteil: Unsere Umwelt wird durch Windanlagen und Hochspannungslei-tungen immer weiter zerstört, während die Kosten immer weiter steigen.

Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdecke ist ein deutscher Physiker. Als Experte und Sprecher des privaten Europäischen Instituts für Klima und Energie (EIKE) veröffentlichte er zahlreiche Studien und Fachbeiträge zum Klima-wandel, darunter auch in Fachzeitschriften mit Peer Review. Darüber hin-aus referierte er mehrfach bei den von EIKE ausgerichteten Internationa-len Klima- und Energiekonferenzen (IKEK). Bis zu seiner Emeritierung war Prof. Lüdecke Inhaber eines Lehrstuhls für Strömungsmechanik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW). Davor forschte er zur Kernphysik und in der Industrie, wo er sich mit der Erstel-lung numerischer Computermodelle für Chemieanlagen und Strömungs-vorgänge in Pipelines und Versorgungsrohrnetzen befasste. Er ist (mit Prof. Horlacher, TU Dresden) Autor des deutschsprachigen Standard-werks „Strömungsberechnung für Rohrsysteme“ und des Sachbuchs „Energie und Klima, Chancen, Risiken, Mythen“ (2013, 2016).

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriftenreihe des Europäischen Instituts für Klima und Energie ; 6
Verlagsort Jena
Sprache deutsch
Maße 145 x 205 mm
Gewicht 66 g
Einbandart geheftet
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Naturwissenschaften
Technik
Schlagworte Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft • Energiewende • Klimaschutz • Mathematik und Naturwissenschaften • Umweltschutz
ISBN-10 3-940431-60-5 / 3940431605
ISBN-13 978-3-940431-60-8 / 9783940431608
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kaleidoskop der Mathematik

von Ehrhard Behrends; Peter Gritzmann; Günter M. Ziegler

Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
32,99