Anlagentechnik 2017 -

Anlagentechnik 2017

für elektrische Verteilungsnetze

Rolf Rüdiger Cichowski (Herausgeber)

Buch | Softcover
324 Seiten
2017
EW Medien und Kongresse (Verlag)
978-3-8022-1154-6 (ISBN)
35,80 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der jährlich erscheinende Sammelband Anlagentechnik verfolgt in Ergänzung zur Buchreihe das Ziel dem Leser Hinweise zu neuen Techniken bzw. Verfahren aus dem Bereich der Anlagentechnik für elektrische Verteilungsnetze zu vermitteln.

Die Liberalisierung der Strommärkte, Regelungen durch die Bundesnetzagentur und neue gesetzliche Anforderungen erfordern ständige Anpassungen technischer Gegebenheiten bzw. Verfahrensänderungen, mit denen der Techniker vor Ort umgehen können muss.

Das Jahrbuch beinhaltet von verschiedenen Autoren Beiträge zur Planung, zum Bau, zum Betrieb, zur Instandhaltung, zu neuen Techniken und zu Prozessen bzw. Verfahren für und um die Anlagentechnik elektrischer Verteilungsnetze, die zeitnah in diesem Buch veröffentlicht werden.

Die Ausgabe Anlagentechnik 2017 nimmt zusätzlich Stellung zu Themen wie Nutzung der Blindleistungsregelung dezentraler Anlagen für die Netzstabilität, Lean Systematik in der Energiewirtschaft, Vorbeugung von Netzausfällen durch Kabeldiagnose, die Integration von Elektromobilität in Verteilnetze, Möglichkeiten der Notstromversorgung ohne Dieselkraftstoff, Betriebssicherheit in Mittelspannungskabelnetzen, Ideen und Konzeptionen zur Energiewende, Störlichtbogenschutz, Tipps zur Gefährdungsbeurteilungen und aktuellen Normen und etliche Erläuterungen zur professionellen Instandhaltung in der Energieversorgung.


Das Buch Anlagentechnik erscheint seit 2008 jährlich. Die Bücher finden sehr großen Anklang bei Praktikern und sind besonders auch in der Aus- und Weiterbildung überaus nützlich. Der jährlich erscheinende Sammelband Anlagentechnik verfolgt in Ergänzung zur Buchreihe das Ziel dem Leser Hinweise zu neuen Techniken bzw. Verfahren aus dem Bereich der Anlagentechnik für elektrische Verteilungsnetze zu vermitteln.

Die Liberalisierung der Strommärkte, Regelungen durch die Bundesnetzagentur und neue gesetzliche Anforderungen erfordern ständige Anpassungen technischer Gegebenheiten bzw. Verfahrensänderungen, mit denen der Techniker vor Ort umgehen können muss.

Das Jahrbuch beinhaltet von verschiedenen Autoren Beiträge zur Planung, zum Bau, zum Betrieb, zur Instandhaltung, zu neuen Techniken und zu Prozessen bzw. Verfahren für und um die Anlagentechnik elektrischer Verteilungsnetze, die zeitnah in diesem Buch veröffentlicht werden.

Die Ausgabe Anlagentechnik 2017 nimmt zusätzlich Stellung zu Themen wie Nutzung der Blindleistungsregelung dezentraler Anlagen für die Netzstabilität, Lean Systematik in der Energiewirtschaft, Vorbeugung von Netzausfällen durch Kabeldiagnose, die Integration von Elektromobilität in Verteilnetze, Möglichkeiten der Notstromversorgung ohne Dieselkraftstoff, Betriebssicherheit in Mittelspannungskabelnetzen, Ideen und Konzeptionen zur Energiewende, Störlichtbogenschutz, Tipps zur Gefährdungsbeurteilungen und aktuellen Normen und etliche Erläuterungen zur professionellen Instandhaltung in der Energieversorgung.


Das Buch Anlagentechnik erscheint seit 2008 jährlich. Die Bücher finden sehr großen Anklang bei Praktikern und sind besonders auch in der Aus- und Weiterbildung überaus nützlich.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo zahlreiche Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 112 x 169 mm
Gewicht 316 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Anlagendiagnostik • Anlagenschutz • Anlagentechnik • Anlagentechnik für elektrische Verteilernetze • Anlagentechnik für elektrische Verteilernetze • Asset-Strategien • Bau • Blindleistungsregelung • Cöloud basierte Handelsplattform für Speicher • DIN VDE-Bestimmungen • Elektrische Anlagen • elektrische Verteilernetze • Elektrizitätsversorgung • Elektroenergieversorgungsnetze • Elektromobilität • Energieversorgung • Energieversorgungsnetze • Energiewende • Erzeugungsanlagen • EVU • EVU Bestimmungen • Garniturtechnik • Gesetze • Instandhaltung • Inteligente Netzstationen • Kabeldiagnose • Kabeltechnik • Kommunikationssysteme • Lean Systematik • Leitungen • Leitungsbverlegung • Mittelspannungsnetz • Mittelspannungsnetze • Mittelspannungsschaltanlagen • Netz • Netzbetreiber • Netzbetrieb • Netze • Netzführung • Netztechnologien • Niederspannungsnetz • Niederspannungsnetze • Normen • Notstromversorgung • Ortsnetztransformatoren • Planung • Prüftechnik • Schutzausrüstung • Schutzeinheit • Schutzrelais • Schutzsysteme • Schutztechnik • Steuereinheit • Störlichbogenschutz • Technik • Verteilanlagen • Verteilnetz • verteilnetzbetreiber • Verteilnetz-Management • virtuelle Kraftwerke in Verteilnetze • Workforce-Management-System
ISBN-10 3-8022-1154-5 / 3802211545
ISBN-13 978-3-8022-1154-6 / 9783802211546
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00