Programmieren für Ingenieure und Naturwissenschaftler

Algorithmen und Programmiertechniken

(Autor)

Buch | Softcover
XIII, 376 Seiten
2017
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-662-54175-3 (ISBN)
39,99 inkl. MwSt
  • Grundlagen der Programmiersprache Java für Ingenieure und Naturwissenschaftler im Schnelldurchgang
  • Verständlichkeit und Anschaulichkeit mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • Praxisorientierte und verständliche Darstellung der Arbeitsweise von Algorithmen
  • Algorithmen werden von Grundprinzipien bis Implementierungsdetails genau besprochen
  • Umfangreiche praktische Beispiele aus dem Ingenieuralltag

Ziel des Buches ist es, Studierenden der Ingenieur- oder Naturwissenschaften die Programmierung als Schlüsselqualifikation mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten vorzustellen. Großer Wert wird auf eine praxisorientierte und verständliche Darstellung gelegt.

Der Autor behandelt die Anwendungsbereiche des Operations Research, der Medizinischen Informatik und der Automatisierungstechnik.

Neben der Darstellung objektorientierter Entwurfsmuster werden zentrale Programmierkonzepte und fortgeschrittene Datenstrukturen vorgestellt.

Suchalgorithmen, Graphen, Automaten und reguläre Sprachen werden dem Leser praxisnah vermittelt. Die Grundlagen zur Bildverarbeitung im Bereich der Bildfilterung, Registrierung und Segmentierung runden das Buch ab.

Professor Dr. Sebastian Dörn ist seit 2011 Professor für Mathematik und Informatik am Hochschulcampus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen. Er studierte Angewandte Mathematik an der Hochschule Mittweida und der Bergakademie Freiberg, seine Promotion hat er an der Universität Ulm am Institut für Theoretische Informatik über das Thema Quantenalgorithmen erworben. Danach war er mehrere Jahre als Entwicklungsingenieur im Bereich der Simulation, Optimierung und Modellentwicklung in der Halbleitertechnik bei der Firma Carl Zeiss SMT GmbH beschäftigt. Sebastian Dörn besitzt mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Analyse, Entwicklung und praktischen Umsetzung von algorithmischen Verfahren auf den verschiedensten technischen oder naturwissenschaftlichen Gebieten.

Anwendungsbereiche
Objektorientierte Entwurfsmuster
Zentrale Konzepte
Suchen
Graphen und Netzwerke
Bildverarbeitung
Anhang
Index. 

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie eXamen.press
Zusatzinfo 128 Abb., 22 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 655 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge Java
Informatik Theorie / Studium Algorithmen
Informatik Weitere Themen Bioinformatik
Naturwissenschaften
Technik Medizintechnik
Schlagworte Algorithm analysis and problem complexity • Algorithmen • algorithms and data structures • Appl.Mathematics/Computational Methods of Engineer • Bildverarbeitung • Computer programming / software engineering • Computer Science • Graphen und Automaten • Ingenieur • Java • Mathematical Applications in Computer Science • Mathematical Applications in the Physical Sciences • Mathematical Modelling • Mathematical theory of computation • Maths for engineers • Naturwissenschaftler • numeric computing • Programmierung • Programming Techniques
ISBN-10 3-662-54175-0 / 3662541750
ISBN-13 978-3-662-54175-3 / 9783662541753
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich