Aqua Urbanica 2017 - Urbanes Niederschlagswassermanagement im Spannungsfeld zwischen zentralen und dezentralen Maßnahmen

Dirk Muschalla (Herausgeber)

Buch
340 Seiten
2017
Verlag d. Technischen Universität Graz
978-3-85125-534-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Aqua Urbanica 2017 - Urbanes Niederschlagswassermanagement im Spannungsfeld zwischen zentralen und dezentralen Maßnahmen -
40,00 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Motiviert durch die Diskussionen rund um den Bau des Zentralen Speicherkanals in Graz werden in den Beiträgen zur Aqua Urbanica 2017 in Graz die Möglichkeiten und auch das Spannungsfeld zwischen zentralen und dezentralen Maßnahmen im Bereich des urbanen Niederschlagswassermanagements dargestellt und diskutiert.
Zur Sicherstellung eines durch die EN 752 europaweit vorgegebenen Entwässerungskomforts im urbanen Raum wird ein leistungsfähiges zentrales Grundsystem benötigt, das von mehreren Generationen geschaffen wurde. Dabei gilt, dieses auch weiterhin zu erhalten, erforderlichenfalls zu erweitern und zu optimieren, damit es auch den zukünftigen Herausforderungen wie dem demografischen Wandel oder Klimawandel gewachsen ist. Daneben sind im Regenwetterfall aber auch die Oberflächengewässer und der Grundwasserkörper als wichtige Trinkwasserressourcen und Naturgüter bestmöglich vor Schmutzstoffeinträgen zu schützen. Nach Möglichkeit sollte nicht behandlungsbedürftiges oder entsprechend vorgereinigtes Wasser nicht in die Kanalisation eingeleitet werden. Dafür sollen als Ergänzung zur klassischen zentralen Ableitung und Reinigung der Abwässer auf Kläranlagen zunehmend auch möglichst naturnahe und intelligente dezentrale Maßnahmen zum Einsatz kommen. Dabei geht es zumeist nicht um ein „entweder-oder“, sondern vielfach um eine sinnvolle Kombination beider Möglichkeiten. Voraussetzung dafür sind allerdings die Auswahl betriebssicherer, leistungsfähiger und überwachbarer Systeme, die einen bedarfsorientierten Betrieb, Systemanpassungen und -optimierungen sowie auch systematische Erfolgskontrollen ermöglichen. Die sich daraus ergebenden Möglichkeiten und das damit einhergehende Spannungsfeld wurde als kommunale Gemeinschaftsaufgabe und -herausforderung im Rahmen der Aqua Urbanica 2017 in Graz möglichst breit betrachtet und diskutiert.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriftenreihe zur Wasserwirtschaft ; 75
Verlagsort Graz
Sprache deutsch
Maße 1480 x 2100 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Niederschlagswassermanagement • Urbaner Bereich • zentrale und dezentrale Maßnahmen
ISBN-10 3-85125-534-8 / 3851255348
ISBN-13 978-3-85125-534-8 / 9783851255348
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00