Dieselmotor-Management -

Dieselmotor-Management

Systeme, Komponenten, Steuerung und Regelung

Konrad Reif (Herausgeber)

Buch | Hardcover
IX, 501 Seiten
2020 | 6., überarb. u. erw. Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-25071-3 (ISBN)
139,99 inkl. MwSt
... moderne Dieselmotoren verstehen

Der Dieselmotor und die Einspritzanlage bilden eine untrennbare Einheit. Außerdem spielt die Elektronik eine wichtige Rolle, um die wachsenden Forderungen nach geringem Schadstoffausstoß und geringem Kraftstoffverbrauch zu erfüllen. Ein wichtiges Beispiel hierfür ist das Speichereinspritzsystem Common Rail, das mit dem Piezo-Injektor einen geringen Kraftstoffverbrauch bei gleichzeitig niedrigen Schadstoffemissionen ermöglicht.  Auch die aktuellen Maßnahmen zur innermotorischen Emissionsminderung und zur nachträglichen Schadstoffreduzierung wie Partikelfilter, SCR-Katalysator, Speicherkatalysator und Oxidationskatalysator werden ausführlich erklärt.

Die Autoren Fachwissen aus erster Hand wird durch die Ingenieure der Bosch-Entwicklungsabteilungen garantiert, die den Inhalt als Autoren erarbeitet haben. Der Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Konrad Reif leitet den Studiengang Fahrzeugelektronik und mechatronische Systeme an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, Campus Friedrichshafen und verantwortet die inhaltliche Herausgabe der Fachbuch-Reihe Bosch Fachinformation Automobil.

Geschichte des Dieselmotors.- Grundlagen und Einsatzgebiete des Dieselmotors.- Kraftstoffversorgung.- Verbrennungsluftführung bei Dieselmotoren.- Gemischbildung, Einspritzung und Einspritzsysteme.- Starthilfesysteme.- Entstehung von Dieselschadstoffen, innermotorische Maßnahmen und Abgasnachbehandlung.- Sensoren.- Elektronische Steuerung und Regelung.- Konventionelle Einspritzsysteme.- Abgasmesstechnik und Emissionsgesetzgebung.- Diagnose.- Dieselmotoren im Hybridantrieb.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Bosch Fachinformation Automobil
Zusatzinfo IX, 501 S. 500 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1182 g
Themenwelt Technik Fahrzeugbau / Schiffbau
Technik Maschinenbau
Schlagworte Aufschaltgruppen • Diesel Direkteinspritzung • Düsenhalter • Einspritzdüsen • Innermotorische Emissionsminderung • Kantengesteuert • Kraftstoffversorgung Niederdruckteil • Magnetventilgesteuert • Partikelfilter DPF • Regler • Reiheneinspritzpumpen • Sensoren • Steuergerät • Systemübersicht • UIS • UPS • Verteilereinspritzpumpe • Vorförderpumpen • Werkstatt-Technik
ISBN-10 3-658-25071-2 / 3658250712
ISBN-13 978-3-658-25071-3 / 9783658250713
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Anwendung, Prüfung

von Eberhard Roos; Karl Maile; Michael Seidenfuß

Buch | Softcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
39,99
Grundlagen, Prozesse, Methoden und Werkzeuge

von Jörg Schäuffele; Thomas Zurawka

Buch | Hardcover (2024)
Springer Fachmedien (Verlag)
99,99