Gesamtfahrzeug - Michael Trzesniowski

Gesamtfahrzeug

Buch | Hardcover
XVII, 418 Seiten
2019 | 2., akt. Aufl. 2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-26695-0 (ISBN)
89,99 inkl. MwSt

In diesem Buch lernt der Leser die wesentlichen Unterschiede zum Pkw durch die nach Baugruppen aufgeteilte Analyse kennen. So erhält er das Rüstzeug, die erworbenen detaillierten Kenntnisse in die Konstruktion und Entwicklung von Wettbewerbsfahrzeugen einzubringen. Die Weichen für einen erfolgreichen Wagen werden in der Konzeptphase gestellt. Daher wird ihr ein breiter Raum eingeräumt und dazugehörige konstruktionstechnische Bereiche wie Werkstoffwahl, Leichtbau, Gestaltungsprinzipien, Zuverlässigkeit usw. erörtert. Bei der Betrachtung des Gesamtfahrzeugs dürfen aber auch Sicherheitssysteme (Überrollvorrichtung, Crashelemente, Halteseile), das Cockpit (Fahrerposition, Sitz mit Rückhaltesystem, Lenkrad, Schaltung, Fußhebelwerk), der Rahmen bzw. das Monocoque, die Außenhaut und aerodynamische Einrichtungen (Be- und Entlüftung, Luftwiderstand, Abtrieb) nicht fehlen.  Durch die detaillierte, in die Tiefe gehende Darstellung ist das Werk für den interessierten Motorsport-Enthusiasten ebenso geeignet wie für den in der Praxis stehenden Ingenieur, der sich den Fragen rund um das Gesamtfahrzeug zuwendet. Das Formelmaterial ist so aufbereitet, dass das Buch auch als Nachschlagwerk eingesetzt werden kann.

FH-Prof. Dipl.-Ing. Michael Trzesniowski hat als Konstrukteur im Automobilbereich jahrelang praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen gesammelt. Er unterrichtet an der FH Joanneum in Graz am Studiengang Fahrzeugtechnik - Automotive Engineering die Fächer Fahrdynamik, Konstruktionslehre und CAx. Außerdem verwaltet er das Prüffeld dieses Studiengangs. Er ist Gründer und Betreuer des Formula Student Racingteams an der FH Joanneum in Graz und gilt als einer der Väter des Erfolgs dieses Teams.

Einleitung.- Fahrzeugkonzept und Entwurf.- Sicherheit.- Cockpit.- Aerodynamik.- Rahmen.- Außenhaut.- Vergleich Serie-Rennsport.- Glossar.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Handbuch Rennwagentechnik
Zusatzinfo XVII, 418 S. 405 Abb., 165 Abb. in Farbe. Book + eBook.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 860 g
Themenwelt Technik Fahrzeugbau / Schiffbau
Technik Maschinenbau
Schlagworte Aerodynamik • Antriebsstrang • Cockpitgestaltung • ERS • Fahrwerktechnik • Fahrzeugabstimmung • Fahrzeugkonstruktion • KERS • Rennfahrzeug • Rennfahrzeugentwicklung • Rennfahrzeugerprobung • Rennmotoren • Wettbewerbsfahrzeug
ISBN-10 3-658-26695-3 / 3658266953
ISBN-13 978-3-658-26695-0 / 9783658266950
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Anwendung, Prüfung

von Eberhard Roos; Karl Maile; Michael Seidenfuß

Buch | Softcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
39,99