Medizin für Ingenieure

Grundwissen für Entwickler, Techniker und Wissenschaftler
Buch
1280 Seiten
2021 | 1. Auflage
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-46148-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Medizin für Ingenieure - Gunther O. Hofmann
299,99 inkl. MwSt
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.

Naturwissenschaftler, Ingenieure und Techniker, die sich mit medizinischen Anwendungen ihrer jeweiligen Technologie befassen, erhalten in diesem Buch komprimiert, aber mit der notwendigen Tiefe die für sie spezifisch notwendigen medizinischen Grundlagen. Die Informationen in diesem Buch sind genau auf den Leser zugeschnitten, sodass nicht mehr die vorhandenen Quellen zu Anatomie, Physiologie, Ätiologie, Pathogenese und Diagnostik nicht-operativer und operativer Therapie in aller Ausführlichkeit studiert werden müssen.

Die Kapitel des Werkes sind nach den menschlichen Organen aufgebaut, wobei jedes Kapitel eine einheitliche Subgliederung hat, die die Arbeit mit dem Buch enorm erleichtert. Behandelt werden immer:

  • Anatomie
  • Physiologie
  • Krankeitsbilder
  • Diagnostik
  • Therapie

Im Buch befinden sich zahlreiche Querverweise zwischen den Kapiteln, um die komplexen Zusammenhänge abzubilden. Außerdem verweist der Autor auf die im Folgeband Medizintechnik ausführlich erläuterten Grundlagen, Geräte und Verfahren. Dadurch entsteht ein einzigartiges Kompendium, in dem Ingenieure erstmals perfekt aufeinander abgestimmt medizinisches und technisches Fachwissen nachschlagen können.

Prof. Dr.med. Dr.rer.nat. Gunther Olaf Hofmann, (* 22. Mai 1957 in Landshut, Bayern) ist ein deutscher Chirurg, Physiker und Hochschullehrer.
Er ist ärztlicher Direktor und Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungs-chirurgie an den Berufsgenossenschaftlichen Kliniken "Bergmannstrost" in Halle (Saale) und Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie und Lehrstuhlinhaber für das Fach Unfallchirurgie an der Friedrich-Schiller- Universität Jena.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gunther_Olaf_Hofmann

"Das Fachbuch Medizin für Ingenieure aus dem Hanser Verlag bietet Naturwissenschaftlern, Ingenieuren und Technikern, die sich mit medizinischen Anwendungen ihrer jeweiligen Thechnologie befassen, komprimiert, aber mit der notwendigen Tiefe, die für die für sie spezifischen medizinischen Grundlagen." Medplast, April 2022

"Medizin für Ingenieure ist aus einem Konzept für Vorlesungen hervorgegangen, die der Autor über viele Jahre für Studierende aus den genannten Fächern gehalten hat. Der Erwerb medizinischen Wissens ist für die zukünftigen Ingenieure im Fach Medizintechnik eine unabdingbare Voraussetzung. [...] Die Informationen in diesem Buch sind genau auf die Leserschaft zugeschnitten, sodass nicht mehr die vorhandenen Quellen zu Anatomie, Physiologie, Ätiologie, Pathogenese und Diagnostik nicht operativer und operativer Therapie in aller Ausführlichkeit studiert werden müssen. Die Kapitel des Werkes sind nach den menschlichen Organen aufgebaut." kgk-rubberpoint.de, 08.09.2021

"Im Buch befinden sich zahlreiche Querverweise zwischen den Kapiteln, um die komplexen Zusammenhänge abzubilden. Außerdem verweist der Autor auf die im Folgeband Medizintechnik ausführlich erläuterten Grundlagen, Geräte und Verfahren. Dadurch entsteht ein Kompendium, in dem Ingenieure erstmals perfekt aufeinander abgestimmt medizinisches und technisches Fachwissen nachschlagen können." METALL, 01.08.2021

"Naturwissenschaftler, Ingenieure und Techniker, die sich mit medizinischen Anwendungen ihrer jeweiligen Technologie befassen, erhalten in diesem Buch komprimiert, aber mit der notwendigen Tiefe die für sie spezifisch notwendigen medizinischen Grundlagen." Plastverarbeiter, 22.06.2021

"Naturwissenschaftler, Ingenieure und Techniker, die sich mit medizinischen Anwendungen ihrer jeweiligen Technologie befassen, erhalten in diesem Buch komprimiert, aber mit der notwendigen Tiefe die für sie spezifisch notwendigen medizinischen Grundlagen." Plastverarbeiter, 22.06.2021

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Gewicht 3059 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Anatomie / Neuroanatomie
Technik Medizintechnik
Schlagworte akute Gastritis • akute pankereatitis • Anatomie • aniotensin • Bauchorgane • Bewegungsapparat • Bildgebende Verfahren • Blut • Dickdarm • Fundoplicatio • funktionale dyspepsie • Funktionsdiagnostik • Gastrektomie • Gefäßsystem • Haut • Hormondrüsen • Insulinom • Körperfunktionen • Leber • Lebertransplantation • leberzyste • Lymphgefäße • Magen • Magenkarzinom • Medizintechnik • Muskeln • Organe • Ösophaguskarzinom • Pankreas • Sehnen • Serologie • Skelett
ISBN-10 3-446-46148-5 / 3446461485
ISBN-13 978-3-446-46148-2 / 9783446461482
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Struktur und Funktion

von Martin Trepel

Buch | Softcover (2021)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
44,00