11. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar, Tagungsband 2020 -

11. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar, Tagungsband 2020

Wa(h)re Kooperation im Bauvertrag - Notwendigkeit oder notwendiges Übel? 24. und 25. Jänner 2020

Detlef Heck (Herausgeber)

Buch
198 Seiten
2020
Verlag d. Technischen Universität Graz
978-3-85125-723-6 (ISBN)
40,00 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Das Grazer Baubetriebs- und Baurechtseminar in Bad Blumau greift Neuerungen auf, um sie in der Bauwirtschaft bekannt zu machen und Innovationen zu ermöglichen. Das 11. Seminar in Bad Blumau öffnet das Themenfeld der Mehrparteienverträge für den österreichischen Baumarkt. Der vorliegende Tagungsband bündelt juristische, baubetriebliche Erkenntnisse sowie positive Role-Models aus den D-A-CH-Ländern.
Das Grazer Baubetriebs- und Baurechtseminar in Bad Blumau greift Neuerungen auf, um sie in der Bauwirtschaft bekannt zu machen und Innovationen zu ermöglichen. Das 11. Seminar in Bad Blumau öffnet das Themenfeld der Mehrparteienverträge für den österreichischen Baumarkt. Viele Dinge sind auch hierzulande bekannt, allerdings ist die Kombination der einzelnen Elemente ungewohnt und neu. Dieses Neuland setzt insbesondere bei Bauherrn Mut voraus, Dinge, die in anderen Ländern bereits erprobt sind, anzugriefen und umzusetzen. Neue Methoden wie Building Information Modeling (BIM) und Lean Management können helfen, Vertrauen in die Akteure zu gewinnen und das Bauprojekt zu „ihrem“ Projekt zu machen.Natürlich setzt dies auch einen anderen Zugang aller Projektbeteiligten zum Projekt voraus. „Miteinander statt gegeneinander“ nur als Floskel zu verstehen, führt ebenso zum Scheitern des neuen Gedankengutes wie althergebrachte Verträge zu verwenden. Kreativität, Vertrauen, Mut und die richtigen Personen sind Voraussetzung, um Mehrparteienverträge initiieren zu können.Der vorliegende Tagungsband bündelt juristische, baubetriebliche Erkenntnisse sowie positive Role-Models aus den D-A-CH-Ländern.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Graz
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Einbandart Leinen
Themenwelt Technik Bauwesen
Schlagworte Kooperation • Mehrparteienverträge • Partnerschaftsmodell
ISBN-10 3-85125-723-5 / 3851257235
ISBN-13 978-3-85125-723-6 / 9783851257236
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen und Vorgehensweisen

von Bernd Kochendörfer; Jens H. Liebchen; Markus G. Viering

Buch | Softcover (2021)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
37,99
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Mario Fontana …

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
149,99