Merkblatt DWA-M 820-1 Qualität von Ingenieurleistungen optimieren - Teil 1: Vorbereitung und Vergabeverfahren

Merkblatt DWA-M 820-1 Qualität von Ingenieurleistungen optimieren - Teil 1: Vorbereitung und Vergabeverfahren

Buch | Softcover
70 Seiten
2020 | März 2020
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (Verlag)
978-3-88721-948-2 (ISBN)
107,50 inkl. MwSt
Die Qualitätssicherung von Ingenieurleistungen bei Investitionsmaßnahmen in der Wasserwirtschaft steht im Mittelpunkt des Merkblatts. Gute Qualität kann nur erreicht werden, wenn anders als bisher deutlich mehr Aufwand für die Projektvorbereitung erbracht wird. Bevor Projekte begonnen werden, muss daher ein umfassendes Konzept für das Gesamtsystem erstellt werden, das die abwassertechnische Gesamtsituation erfasst.
In diesem Konzept werden Projekte identifiziert, die zur Erreichung der erarbeiteten Ziele notwendig sind. Ebenfalls wird das gewünschte bzw. geforderte Qualitätsniveau für die Ingenieurleistungen und die daraus resultierenden Umsetzungsmaßnahmen festgelegt.
Sowohl dem Konzept als auch den Projekten sind Bedarfsplanungen voranzustellen, in denen unter anderem die notwendigen Ingenieurleistungen definiert werden. Die schriftlich dokumentierten Ergebnisse der Bedarfsplanung
dienen als Basis für die Vergabeverfahren der Ingenieurleistungen.
Wegen der Verknüpfung zwischen Qualität, erfolgreicher Projektrealisierung und auskömmlicher Vergütung ist der Leistungswettbewerb unabdingbar für die Erreichung des Projekterfolgs. Dem Auswahlverfahren und vor allem der Vertrauensbildung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer kommt in diesem Zusammenhang ein besonderer Stellenwert zu.
Das Merkblatt soll im Sinne technisch und wirtschaftlich erfolgreicher Maßnahmen die Interessen von Auftraggeber und Auftragnehmer ausgewogen repräsentieren. Qualität kann erreicht werden, wenn die Vorgaben im Planungsprozess bei der Projektdurchführung umgesetzt werden. Dies wird Inhalt eines weiteren Teils der Merkblattreihe DWA-M 820 werden.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie DWA-Regelwerk ; 820-1
Zusatzinfo Anhänge zu Risikoanalyse; Grundlagen zum Vergaberecht insbesondere Schwellenwertbetrachtung; Werkvertragsrecht nach §§ 631 ff. BGB; Hinweise zu Ingenieurvertrag; Ausschlussgründe, Vorschläge für Eignungs- und Zuschlagskriterien; Vorschlag zur Gliederung der Vergabedokumentation
Verlagsort Hennef
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 240 g
Einbandart geheftet
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Umwelttechnik / Biotechnologie
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte HOAI • Ingenieurvertrag • Leistungsfeststellung • Leistungsqualität • Managementsysteme • Qualitätsziele • Risikoanalyse • TSM • Vergabe • Wirtschaft • Zuschlagskriterien
ISBN-10 3-88721-948-1 / 3887219481
ISBN-13 978-3-88721-948-2 / 9783887219482
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Staatsorganisationsrecht

von Jörn Ipsen; Ann-Katrin Kaufhold; Thomas Wischmeyer

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
24,90