Alternative Antriebe für Automobile - Cornel Stan

Alternative Antriebe für Automobile

(Autor)

Buch | Hardcover
XXIII, 471 Seiten
2020 | 5. Aufl. 2020
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-61757-1 (ISBN)
139,99 inkl. MwSt

Die fünfte Auflage dieses Buches präsentiert, auf Basis der neusten Forschungs- und Entwicklungsergebnisse sowie von Prototyp- und Serienausführungen, zukunftsweisende Antriebssysteme für Automobile - von Elektroantrieben mit Batterien oder Brennstoffzellen bis hin zu Plug-In Hybridsystemen. In der neuen Auflage werden der weltweiten Energiegewinnung und -verwendung und den Auswirkungen von Emissionen jedweder Automobilantriebe eine besondere Betrachtung gewidmet. Die dargestellten Antriebskonzepte werden entsprechend der umgesetzten Prozesse und Funktionen analysiert und nach einheitlichen Kriterien wie spezifische Leistung, Drehmomentverlauf, spezifischer Kraftstoffverbrauch und Abgasemission bewertet. Die alternativen Kraftstoffe werden in Bezug auf Verfügbarkeit, Produktion, technischer Komplexität der Speicherung an Bord, Kosten, Sicherheit und Infrastruktur verglichen. Das Buch enthält aktualisierte Tabellen mit allen Elektro-/Hybrid- und Plug-In Fahrzeuge, die derzeit in der Welt produziert werden, und eine Übersicht über Ladetechniken und -leistungen.

Die Recherchen und Analysen für die Aktualisierung und Ergänzung dieses Buches haben nochmal deutlich gezeigt, dass die Zukunft der Automobile nicht von einem universellen, einheitlichen elektrischen Vehikel, sondern viel mehr von einem vielfältigen, intelligenten Aufbau von Automobilmodulen und Antriebseinheiten bestehend aus Elektro- und Verbrennungsmotoren geprägt sein wird.

 

Der Autor Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E. h. Dr. h. c. mult. Cornel Stan lehrt Technische Thermodynamik, Verbrennungsmotoren und Alternative Antriebssysteme an den Universitäten Paris (F), Pisa (I), Perugia (I), Berkeley (USA) sowie an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (D), an der er auch als Ehrenvorsitzender des dortigen Forschungs- und Transferzentrums wirkt. Die Forschungsgebiete von Professor Stan, der Luftfahrttechnik studierte, die Promotion auf dem Gebiet der Verbrennungsmotoren und die Habilitation in der Kraftfahrzeugtechnik erlangte, umfassen die Kraftfahrzeug-Antriebssysteme, die Direkteinspritzverfahren, die Simulation thermodynamischer Vorgänge, die Verbrennungsprozesse, die alternativen Kraftstoffe und das Energiemanagement im Kraftfahrzeug. Er ist Autor oder Mitautor zahlreicher Bücher, Artikel und Patente. Prof. Stan ist Doctor Honoris Causa der Universitäten Transilvania von Kronstadt und Ovidius von Constanza, Rumänien und Fellow of the Society of Automotive Engineers - SAE International.

Mobilität - Bedingungen, Anforderungen, Szenarien.- Thermische Antriebe.- Alternative Kraftstoffe.- Elektrische Antriebe.- Kombinationen von Antriebssystemen, Energieträgern, -wandlern und -speichern.- Energiemanagement im Automobil als komplexes System.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XXIII, 471 S. 300 Abb., 215 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 996 g
Themenwelt Technik Fahrzeugbau / Schiffbau
Technik Maschinenbau
Schlagworte Alternative Kraftstoffe • Alterntive Energieträger • Antriebssysteme • Auto-Mobilität • Brennstoffzellen • Elektrische Antriebe • Energiemanagement im Kraftfahrzeug • Hybridantriebe • Kraftfahrzeugtechnik • Technische Thermodynamik • Thermische Antriebe • Verbrennungsmotoren
ISBN-10 3-662-61757-9 / 3662617579
ISBN-13 978-3-662-61757-1 / 9783662617571
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Anwendung, Prüfung

von Eberhard Roos; Karl Maile; Michael Seidenfuß

Buch | Softcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
39,99
Grundlagen, Prozesse, Methoden und Werkzeuge

von Jörg Schäuffele; Thomas Zurawka

Buch | Hardcover (2024)
Springer Fachmedien (Verlag)
99,99