Der Geschmack von Holz - Auf der Suche nach dem wilden Aroma der Bäume (eBook)

eBook Download: EPUB
2020 | 1.
320 Seiten
Piper ebooks (Verlag)
978-3-492-99759-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Geschmack von Holz - Auf der Suche nach dem wilden Aroma der Bäume - Artur Cisar-Erlach
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Wonach schmeckt Holz? Und wie wird es zum Kochen, Destillieren und Fermentieren verwendet, um einen einzigartigen Geschmack zu erzeugen? Auf der Suche nach dem wilden Aroma von Bäumen, von Wurzeln, Blättern, Saft und Rinde begibt sich der Waldökologe und Lebensmittelexperte Artur Cisar-Erlach auf eine kulinarische Entdeckungsreise um die Welt. Er lüftet das Geheimnis der neapolitanischen Holzofen-Pizza, geht im Piemont auf Trüffeljagd, probiert traditionellen Balsamico in Modena und erkundet, wie Walnussblätter den Geschmack von Spreewaldgurken beeinflussen. Er besucht indische Teeplantagen, Schweizer Käsemanufakturen, Ahornsirup-Produzenten in Kanada, spricht mit vietnamesischen Parfümentwicklern und kenianischen Joghurtherstellern. Von Rumhändlern, Whisky-Experten und Fassbindern lernt er alles über die lange Tradition des Spirituosenausbaus im Holzfass und geht auch bei Winzern und Bierbrauern der Fassreifung auf den Grund. Mit jeder Begegnung, jedem ungewöhnlichen Experiment in der eigenen Küche und jeder neuen Erkenntnis über die Herstellungsprozesse der von Holz beeinflussten Lebensmittel wird ihm klarer, dass jeder Baum sein ganz eigenes Aroma besitzt. Mit seiner verblüffenden Reise auf den Spuren dieser verschiedenen Aromen zeigt er, wie stark unsere beliebtesten und hochwertigsten Lebensmittel von Holz geprägt sind und welche Vielfalt an Holzaromen es noch zu entdecken gilt.
Dieses unterhaltsame und lehrreiche Buch ist ein Muss für jeden Foodie, der auf Reisen am liebsten das lokale Essen probiert, für jeden Gastronom auf der Suche nach innovativen Ideen, für jeden Feinschmecker, Wein-, Bier- und Whiskyfreund, genauso wie für Fans von Wild Food und Menschen, die den Wald, die Bäume und die Natur einmal ganz neu erfahren wollen.

Artur Cisar-Erlach, 1988 in Wien geboren, ist Waldökologe, Experte für Lebensmittelkommunikation und gelernter Schreiner. Er hat fast sein gesamtes Leben in Waldgebieten gelebt. In Österreich im Waldviertel aufgewachsen, verbrachte er als Kind die Sommer in der waldreichen ostkanadischen Provinz Nova Scotia. Auf dem Gymnasium in der Nähe von Salzburg machte er eine Zusatzausbildung zum Tischler. Er studierte Biologie mit Schwerpunkt Ökologie und "Food Culture and Communication" an der University of Gastronomic Sciences in Pollenzo, Italien; den Abschluss in Biologie mit Spezialisierung auf Waldwirtschaft machte er an der Uni Wien. Danach arbeitete er für Slow Food, u.a. als Herausgeber des Slow-Food-Travel-Handbuchs, und verbindet heute seine Leidenschaften für Holz und Kulinarik als Berater für Ökotourismus und Lebensmittelproduktion. Er lebt in Nova Scotia, Kanada, und in Wien.

Erscheint lt. Verlag 31.8.2020
Übersetzer Stephan Pauli
Zusatzinfo Mit 16 Seiten Farbbildteil
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturführer
Technik
Schlagworte Alkoholgenuss • Baum • Baumstamm • Bayern • Bier • Bierbrauerin • Biertrinker • Büchergeschenk • Bücher Wald • Buchgeschenk • Buch Geschenk • Cocktail • Cuisine • Darjeelings Teegärten • Deutschland • Erlebnistourismus • essbare Wildpflanzen • Essen • Fassbinder • Feinschmecker • Food • Food & Wine • Food-Blog • foodie • Food-Trend • Förster • Garten Geschenk • Gärtner • Gastronomie • Genießer • Genua • Genussmensch • Geschenk • geschenk buch • Geschenkbuch • Geschenk für Naturliebhaber • Geschenk für Weinkenner • Geschenk für Weintrinker • Geschmack • Health & Wholefood Cookery • Holz • Italien • Käse • Käse und Wein • Kochen • Kochen Buch • Kochen und Genießen • Kreatives Kochen • Kreativ kochen • Kreativküche • Kulinarik • Lebensmittel • Lebensmittelproduktion • Lebensmitteltourismus • London • Mailand • Natur Essen • natürlich produzierte Lebensmittel • Neapel • Nova Scotia • Ökotourismus • Österreich • Pflanzelwelt • Pflanzen • pflanzliche Notnahrung • Piemont • Pizza • Qualitätslebensmittel • Qualitätsweine • Rinde • Schnapsbrennerei • Schreiner • Schwarztee • Schweizer Käse • Slowfood • Slow-Food • Slow-Food-Bewegung • Spirituosen • Spreewald • Spurensuche • Tee • Trinkgenuss • Trüffel • Wald • Weingenuss • Whiskey • Whisky • Whisky- Destillerie • Wien • Wild • Wildes Essen • wild-food • Wild Food • Wildpflanzen • Wurzeln • Zimmerer
ISBN-10 3-492-99759-7 / 3492997597
ISBN-13 978-3-492-99759-1 / 9783492997591
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 19,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Über ein sagenhaftes Tier

von Rudolf Neumaier

eBook Download (2022)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
17,99
Eine Mensch-Umwelt-Geschichte

von Werner Bätzing

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
24,99