Angewandte Bauphysik und Werkstoffkunde naturfaserverstärkter Kunststoffe

Eine Anleitung für Studium und Praxis
Buch | Softcover
XXXI, 290 Seiten
2021 | 1. Auflage
Springer Fachmedien (Verlag)
978-3-658-30937-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Angewandte Bauphysik und Werkstoffkunde naturfaserverstärkter Kunststoffe - Daniel Friedrich
32,99 inkl. MwSt
Der Transfer theoretischer Lerninhalte auf die Anwendungspraxis bislang ungeregelter bio-basierter Baumaterialien steht im Vordergrund dieses Fachbuchs. Dazu werden Planungs- und Bemessungsprinzipien des Wärme-, Feuchte- und Schallschutzes vorgestellt und an neuartigen Naturfaserverstärkten Kunststoffen (NFK) in der Fassadenanwendung demonstriert. Ergebnisse aus der laufenden Forschung zu NFK werden dabei verständlich erklärt und grafisch dargestellt. Es richtet sich an Studierende der Architektur und des Bauingenieurwesens und bietet zahlreiche klausurähnliche Übungen und Musterlösungen zur Vertiefung der Inhalte. Studierende erlernen die Grundlagen der Bauphysik und üben deren Anwendung auf konkrete Problemstellungen der Bauplanung. Zusätzlich können sie ihr erworbenes Wissen in vielfältigen Übungen mit hohem Praxisbezug wiederholen und festigen. Fachplanern innen ergeben sich neue Perspektiven der Materialauswahl und Verwendung in Bauteilen mit Potential für mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen.

Dipl.-Ing. Daniel Friedrich, geboren 1072, ist Ingenieur- und Wirtschaftwissenschaftler mit langjähriger Industrieerfahrung in der Materialtechnologie. Heute forscht und lehrt er an mehreren Hochschulen zum Thema »Naturfaserverstärkte Kunststoffe«. Er ist Autor und Gutachter zu Publikationen über Nachhaltige Materialien und Forschungssprecher der EU COST ACTION CA16114 »RESTORE«.

Die Bauproduktenverordnung 305/2011
Neuartige biobasierte Verbundwerkstoffe im Bauwesen
Zur Bauphysik in der Gebäudehülle in Verbindung mit NFK-Materialien
Wärmeschutz in der Gebäudehülle
Feuchteschutz in Außenwänden
Schallschutz im Gebäudehülle
Nutzten-Assessment zu WPCs in Fassaden

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 41 s/w Abb., 127 Abb. in Farbe
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 675 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Technik Bauwesen
Technik Maschinenbau
Schlagworte bio-basierte Materialien • Gebäudehülle • Kunststoffsubstitution • Nachhaltige Bauplanung • Naturfaserverstärkte Kunststoff (NFK) • Praktische Bauphysik • Werkstoffeigenschaften • Wood-Plastic Composites (WPC)
ISBN-10 3-658-30937-7 / 3658309377
ISBN-13 978-3-658-30937-4 / 9783658309374
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen und Vorgehensweisen

von Bernd Kochendörfer; Jens H. Liebchen; Markus G. Viering

Buch | Softcover (2021)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
37,99
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Mario Fontana …

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
149,99