Fibel GRAFCET nach DIN EN 60848 umsetzen mit S7-GRAPH (TIA-Portal) - Siegfried Grohmann, Peter Westphal-Nagel, Dirk Papendieck

Fibel GRAFCET nach DIN EN 60848 umsetzen mit S7-GRAPH (TIA-Portal)

Unterstützung bei der konkreten Programmierung eines S7-GRAPH-Programms
Buch | Softcover
54 Seiten
2020 | 2., überarb. und erw. Auflage 2020
Elektronik-Praktiker (Verlag)
978-3-947167-99-9 (ISBN)
9,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
GRAFCET ist eine technologieunabhängige Spezifikationssprache zur Planung und Beschreibung von Ablaufsteuerungen. In der Norm EN 60848 ist der Umfang von GRAFCET (GRAphe Fonctionnel de Commande Etapes / Transitions) für die Darstellung von Steuerungsfunktionen mit Schritten und Weiterschaltbedingungen festgelegt. In der beruflichen Aus- und Weiterbildung gewinnt GRAFCET zunehmend an Bedeutung. In den Berufen der Metall- und Elektroindustrie, wie z.B. bei den Automatisierungstechnikern und den Mechatronikern, müssen die mit GRAFCET dargestellten Abläufe ergänzt, modifiziert und mit einem PLC-Programm umgesetzt werden.

Diese Fibel GRAFCET nach DIN EN 60848 umsetzen mit S7-Graph (TIA-Portal) soll dem Anwender helfen, einen in GRAFCET dargestellten Steuerungsablauf mit einem S7-Graph Programm umzusetzen.
Automatisierte Steuerungen sind im gesellschaftlichen und im beruflichen Umfeld alltäglich wahrnehmbar. Ampelanlagen im Straßenverkehr sowie vollautomatisierte Fertigungsprozesse sind nur zwei exemplarische Beispiele, deren Abläufe oft durch aufeinander folgende Schritte bestimmt sind. Daher werden sie oft auch als „Schrittketten“ bezeichnet.

GRAFCET ist eine technologieunabhängige Spezifikationssprache zur Planung und Beschreibung von Ablaufsteuerungen. In der Norm EN 60848 ist der Umfang von GRAFCET (GRAphe Fonctionnel de Commande Etapes / Transitions) für die Darstellung von Steuerungsfunktionen mit Schritten und Weiterschaltbedingungen festgelegt.

Mit GRAFCET geplante Ablaufsteuerungen können mit unterschiedlichen Programmiersprachen wie mit der Funktionsbausteinsprache, mit dem strukturierten Text oder mit grafischen Ablaufsprachen realisiert werden. Im TIA-Portal der Fa. Siemens wird dem Programmierer die grafische Programmiersprache S7-GRAPH als SPS-Ablaufsprache angeboten.

In der beruflichen Aus- und Weiterbildung gewinnt GRAFCET zunehmend an Bedeutung. In den Berufen der Metall- und Elektroindustrie, wie z.B. bei den Automatisierungstechnikern und den Mechatronikern, müssen die mit GRAFCET dargestellten Abläufe ergänzt, modifiziert und mit einem PLC-Programm umgesetzt werden.

Diese Fibel GRAFCET nach DIN EN 60848 umsetzen mit S7-Graph (TIA-Portal) soll dem Anwender helfen, einen in GRAFCET dargestellten Steuerungsablauf mit einem S7-Graph Programm umzusetzen.

Inhaltsverzeichnis

Elemente von GRAFCET6
Schritte / Startschritt / Initialschritt6
Transition / Weiterschaltbedingung, Zustands-Abfrage6
Transition / Weiterschaltbedingung, zeitgesteuert8
Transition / Weiterschaltbedingung, zeitgeführt durch Booleschen Ausdruck8
Transition / Weiterschaltbedingung, flankengesteuert10
Aktionen, kontinuierlich, nicht speichernd wirkend10
Kontinuierlich wirkende Aktion mit Zuweisungsbedingung (bedingte Aktion)12
Kontinuierlich wirkende Aktion mit zeitabhängiger Zuweisungsbedingung16
Verzögerte kontinuierlich wirkende Aktion18
Zeitbegrenzte kontinuierlich wirkende Aktion22
Speichernd wirkende Aktion beim Aktivieren/Deaktivieren des Schrittes24
Zuweisen eines Wertes beim Aktivieren des Schrittes (INT oder REAL)24
Speichernd wirkende Aktion bei Ereignis26
Alternative Verzweigung30
Parallele Verzweigung/Simultan-Verzweigung32
Strukturieren von GRAFCETs34
Zwangssteuernde Befehle34
Zwangssteuern: Ausschalten/Deaktivieren36
Zwangssteuern: Initialisieren36
Zwangssteuern: Einfrieren38
Einschließende Schritte44
Makroschritte46
Spezielle Strukturen von GRAFCETs48
Starten mit Quellschritt48
Starten mit Quelltransition48
Beenden mit Schlussschritt50
Beenden mit Schlusstransition50
Stichwortverzeichnis52

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo zahlr. farbige und s/w. Abb.
Verlagsort Duderstadt
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 175 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Schulbuch / Berufs- und Fachschule
Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Technik Nachrichtentechnik
Schlagworte Automatisierung • Schrittkette • Schrittsteuerung • Siemens • SIMATIC • SPS • Steuerung • Steuerungstechnik • TIA
ISBN-10 3-947167-99-7 / 3947167997
ISBN-13 978-3-947167-99-9 / 9783947167999
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von absurd bis tödlich: Die Tücken der künstlichen Intelligenz

von Katharina Zweig

Buch | Softcover (2023)
Heyne (Verlag)
20,00
dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht

von Manfred Spitzer

Buch | Hardcover (2023)
Droemer (Verlag)
24,00