Untersuchung von transienten Interferenzeffekten in einem Freistrahlwindkanal für Automobile (eBook)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Aufl. 2021
XXXV, 160 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-32718-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Untersuchung von transienten Interferenzeffekten in einem Freistrahlwindkanal für Automobile - Christoph Schönleber
Systemvoraussetzungen
49,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Fahrzeugwindkanal gehört in der Automobilindustrie zu den teuersten und meistgenutzten Prüfständen, seine Strömungsvorgänge sind hochkomplex und teilweise immer noch unklar. Christoph Schönleber verbessert mit seiner Studie das grundlegende Verständnis der Strömungsvorgänge im Windkanal und gibt Empfehlungen, wie Fehlmessungen durch Anregung von Instabilitäten verhindert werden können. Für seine Untersuchungen hat er unterschiedliche messtechnische Werkzeuge und Methoden verknüpft und durch den Einsatz von numerischer Simulation bestätigt.

Christoph Schönleber hat am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Kraftfahrwesen promoviert und arbeitet derzeit als Projektleiter an einem Forschungsinstitut in der Automobilbranche. Schwerpunkte seiner Arbeit sind experimentelle und simulative Windkanalforschung sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte für namhafte Automobilhersteller.
Erscheint lt. Verlag 9.12.2020
Reihe/Serie Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Zusatzinfo XXXV, 160 S. 92 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Bauwesen
Technik Fahrzeugbau / Schiffbau
Technik Maschinenbau
Schlagworte Automobilindustrie • Fahrzeugaerodynamik • Fahrzeugwindkanal • Freistrahl • Messdatenanalyse • Numerische Simulation • PIV • POD • Prüfstände • Scherschichtinstabilität • Strömungsvorgänge
ISBN-10 3-658-32718-9 / 3658327189
ISBN-13 978-3-658-32718-7 / 9783658327187
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 15,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Jörg Frickel …

eBook Download (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
119,99