Experimentelle Entwicklung einer Einspritzstrategie für Ottomotoren mit Wassereinspritzung - Maike Sophie Gern

Experimentelle Entwicklung einer Einspritzstrategie für Ottomotoren mit Wassereinspritzung

Buch | Softcover
XXVII, 149 Seiten
2021 | 1. Aufl. 2021
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-33712-4 (ISBN)
74,99 inkl. MwSt

Die Wassereinspritzung ist eine vielversprechende Technologie, um Leistung und Wirkungsgrad von Verbrennungsmotoren zu steigern. Die direkte Wassereinspritzung weist viele Freiheitsgrade auf, während die indirekte Wassereinspritzung eine technisch kurzfristig umsetzbare Lösung darstellt. Maike Sophie Gern zeigt bei Spray- und Motorversuchen mit Wassereinspritzung eine verbesserte Verbrennungsschwerpunktlage sowie eine Reduktion der Abgastemperatur und Stickoxidemissionen. Gleichzeitig stellt der ungünstige Strahlaufbruch des Wassers hohe Anforderungen an das Einspritzsystem und erhöht die unverbrannten Kohlenwasserstoffe und die Partikelemissionen. Das Ziel der Autorin, die größtmögliche Wasserwirksamkeit zu erreichen, wird durch einen experimentell entwickelten Wasserwirkungsgrad unterstützt.

lt;p>Maike Sophie Gern hat am Fachgebiet Fahrzeugantriebe der Technischen Universität Berlin promoviert. Sie war dort Oberingenieurin, entwickelte Motoren- und Komponentenprüfstände und untersuchte die Wassereinspritzung sowie deren Einfluss auf Verbrennung und Emissionen eines Ottomotors.

Sprayanalyse.- Analyse des Motorbetriebs mit Wassereinspritzung.- Wasserwirkungsgrad und Strategieempfehlung.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Zusatzinfo XXVII, 149 S. 82 Abb., 20 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 241 g
Themenwelt Technik Fahrzeugbau / Schiffbau
Technik Maschinenbau
Schlagworte Abgastemperatur • Einspritzstrategie • Klopfvermeidung • Lambda = 1 • Ottomotor • Partikelemissionen • Sprayanalyse • Stickoxidemissionen • Tropfengröße • Vorentflammung • Wassereinspritzung • Wasserwirksamkeit
ISBN-10 3-658-33712-5 / 3658337125
ISBN-13 978-3-658-33712-4 / 9783658337124
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Anwendung, Prüfung

von Eberhard Roos; Karl Maile; Michael Seidenfuß

Buch | Softcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
39,99
Grundlagen, Prozesse, Methoden und Werkzeuge

von Jörg Schäuffele; Thomas Zurawka

Buch | Hardcover (2024)
Springer Fachmedien (Verlag)
99,99